Herzlich Willkommen bei der CDU Ostalb!
Aktuelles / Soziale Netze
Webkonferenz: Steckt die Demokratie in der Krise?
Herzliche Einladung
Mit dem Sturm auf das Kapitol in Washington wurde die stärkste Demokratie der Welt angegriffen. Wie stabil und wehrhaft ist eine Demokratie, die in ihren Grundfesten so erschüttert wurde? Darüber spricht der Landtagsabgeordnete Winfried Mack mit seinen Gästen in der digitalen „Aktuellen Stunde“ am 18. Januar um 20 Uhr. Sind solche Angriffe auch bei uns möglich? Wie können diese verhindert werden und wie gehen wir mit der Situation in Amerika um?

Die Ostalb-Delegierten freuen sich auf den Bundesparteitag
Mit großer Spannung warten die Delegierten aus dem Ostalbkreis auf den Beginn des digitalen Bundesparteitags, auf dem ein neuer Vorsitzender gewählt wird. Norbert Röttgen, Friedrich Merz und Armin Laschet stehen am Samstag zur Wahl.
Was unsere Delegierten über diese Wahl denken, können Sie hier nachlesen.
Ein großes Lob aller fünf Ostalb-Delegierten gab es nach dem Probelauf am vergangenen Dienstag. Die Organisation des Bundesparteitags klappt hervorragend und der Test im digitalen Plenarsaal verspricht einen interaktiven und dennoch übersichtlich gestalteten Parteitag. Natürlich darf auch der Austausch mit den anderen Delegierten nicht fehlen und so gibt es einen Chatraum, das Café Konrad, in dem sich alle miteinander „unterhalten“ können. Auch die Wortmeldung wurde geprobt und natürlich das Verfahren für die Abstimmung.
Los gehts am 15. Januar um 18 Uhr!
Berufsbegleitendes Lernen ist Schlüssel zur Bewältigung des Strukturwandels
Digitale CDU-Kreisvorstandssitzung: Austausch mit Arbeitsagentur
In seiner jüngsten digitalen Vorstandssitzung tauschte sich der CDU-Kreisvorstand mit Elmar Zillert, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in Ostwürttemberg aus. Vor allem die ökonomischen Folgen der Corona-Pandemie und der wirtschaftliche Strukturwandel in der Region standen dabei im Vordergrund.
Wichtige Weichenstellung für die Energiewende
Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes beschlossen
Am 17.12.2020 wurde die Novelle des EEG beschlossen. Nach intensiven Verhandlungen wird jetzt eine ambitionierte Reform auf den Weg gebracht. Dazu zählen unter anderem Regelungen zum erleichterten Repowering und zum Weiterbetrieb älterer Solar- und Windkraftanlagen, zu finanziellen Beteiligungen für Kommunen im unmittelbaren Umfeld von Windkraftanlagen sowie Investitionserleichterungen für Wasserstoff und rechtssichere Entlastungsregelungen für die Industrie.
CDU Ostalb: Region zukunftsfähig aufstellen
Austausch mit der CDU-Kreistagsfraktion
Eine gute Vernetzung und regelmäßige Abstimmung zwischen Kommunal-, Landes- und Bundespolitik ist den Christdemokraten auf der Ostalb ein wichtiges Anliegen. Deshalb tauscht sich die CDU-Kreistagsfraktion regelmäßig mit dem Kreisvorstand der Christdemokraten aus. Aktuell sind es vor allem die Themen Mobilität und regionale Entwicklung, die Mandatsträger wie Parteimitglieder umtreiben.

CDU-Kreistagsfraktion stellt Weichen für Zukunft
Fraktion zu Gast im digiZ Ostwürttemberg
Die Mehrheitsfraktion im Kreistag stellt sich den künftigen Herausforderungen auf der Ostalb. Daher war es dem Fraktionsvorsitzenden Dr. Gunter Bühler wichtig, mit seiner Fraktion das innovative Digitalisierungszentrum in Aalen am Kreisberufschulzentrum im Rahmen einer Fraktionssitzung zu besuchen. Die Fraktionssitzung wurde für einen Teil der Fraktion auch digital als zeitgleiche Videokonferenz durchgeführt, was vor Ort angesichts des vorhandenen Know-how’s kein Problem war.