Termine
Terminplaner

Gasthof zur Rose, Essingen
Hauptstraße 43
73457 Essingen
Silvia Breher ist seit 2017 direkt gewählte Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU. Am 25. Juli kommt sie auf Einladung von Roderich Kiesewetter MdB auf ein Wort zu uns in den Ostalbkreis.
Die derzeit hohe und noch steigende Inflation betrifft Familien, Seniorinnen und Senioren und junge Menschen in Ausbildung und Studium gleichermaßen.
In ihrem Vortrag wird Frau Breher in ihrer Funktion als Vorsitzende der Arbeitsgruppe für Familie, Senioren, Frauen und Jugend der CDU /CSU Bundestagsfraktion unter anderem auf dieses hochaktuelle und alle betreffende Thema eingehen.
Frau Breher steht für das Aufbrechen eines gesellschaftlichen Rollenbildes. Sie ist für die Abschaffung der Diskriminierung im Alltag und sie kämpft gegen die Unterdrückung und Gewalt an Frauen.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, mit Frau Breher ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.
Wann? Montag, 25. Juli 2022, 19:00 Uhr
Wo? Gasthof zur Rose, Hauptstraße 43, Essingen (Parkplätze sind vor Ort vorhanden)
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und Ihre Anmeldung bis zum 20.7.22 an info@cdu-ostalb.de.
Die Frauenunion der CDU Ostalb
Inka Kaufmann Gisela Stephan Dr. Sarah Schmid-Nürnberg Simone Uhl

Hauptstraße 43
73457 Essingen
Silvia Breher ist seit 2017 direkt gewählte Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU. Am 25. Juli kommt sie auf Einladung von Roderich Kiesewetter MdB auf ein Wort zu uns in den Ostalbkreis.
Die derzeit hohe und noch steigende Inflation betrifft Familien, Seniorinnen und Senioren und junge Menschen in Ausbildung und Studium gleichermaßen.
In ihrem Vortrag wird Frau Breher in ihrer Funktion als Vorsitzende der Arbeitsgruppe für Familie, Senioren, Frauen und Jugend der CDU /CSU Bundestagsfraktion unter anderem auf dieses hochaktuelle und alle betreffende Thema eingehen.
Frau Breher steht für das Aufbrechen eines gesellschaftlichen Rollenbildes. Sie ist für die Abschaffung der Diskriminierung im Alltag und sie kämpft gegen die Unterdrückung und Gewalt an Frauen.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, mit Frau Breher ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.
Wann? Montag, 25. Juli 2022, 19:00 Uhr
Wo? Gasthof zur Rose, Hauptstraße 43, Essingen (Parkplätze sind vor Ort vorhanden)
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und Ihre Anmeldung bis zum 20.7.22 an info@cdu-ostalb.de.
Die Frauenunion der CDU Ostalb
Inka Kaufmann Gisela Stephan Dr. Sarah Schmid-Nürnberg Simone Uhl


Gaststätte Hirsch
Dorfmerkinger Str. 18
73441 Bopfingen
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hält weiter an - und hat auch Folgen für unsere Energieversorgung. Deutschland muss sich auf weitere Lieferengpässe und sogar einen Lieferstopp aus Russland einstellen. Versorgungssicherheit für diesen Winter hat deshalb höchste Priorität.

Dorfmerkinger Str. 18
73441 Bopfingen
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hält weiter an - und hat auch Folgen für unsere Energieversorgung. Deutschland muss sich auf weitere Lieferengpässe und sogar einen Lieferstopp aus Russland einstellen. Versorgungssicherheit für diesen Winter hat deshalb höchste Priorität.
Wie sollen sich daher private Haushalte vor diesem Hintergrund richtig verhalten? Diese Frage möchte unser Vorsitzender, Thomas Trautwein, gemeinsam mit dem Vorstandsmitglied der EnBW ODR, Sebastian Maier, und dem Leiter für Dienstleistungen und Systeme der BayWa AG, Matthias Herdeg, nachgehen.
Dazu treffen wir uns am 29. Juli 2022 um 19:30 Uhr in der Gaststätte Hirsch (Dorfmerkinger Str. 18, 73441 Bopfingen). Wir freuen uns über Ihre zahlreiche Teilnahme!



Scheune der Familie Buchstab
Hohenberg 1
73432 Aalen
Telefon:
+49 173 4889602
E-Mail:
heike.brucker@gmail.com
Sommertour des Landtagsabgeordneten Winfried Mack macht Halt in Aalen-Waldhausen:
Bei Leckereien vom Grill und kühlen Getränken möchten wir das Ehrenamt in den Mittelpunkt stellen. Waldhausen lebt vom Engagement der Ehrenamtlichen. Wie können Vereine entlastet werden? Wie gelingt es für das Ehrenamt zu motivieren? Diskussion mit Winfried Mack und Felix Schneider zu der alle herzlich eingeladen sind.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Heike Brucker per Mail (heike.brucker@gmail.com) oder WhatsApp (0173/4889602).

Hohenberg 1
73432 Aalen
Telefon:
+49 173 4889602
E-Mail:
heike.brucker@gmail.com
Sommertour des Landtagsabgeordneten Winfried Mack macht Halt in Aalen-Waldhausen:
Bei Leckereien vom Grill und kühlen Getränken möchten wir das Ehrenamt in den Mittelpunkt stellen. Waldhausen lebt vom Engagement der Ehrenamtlichen. Wie können Vereine entlastet werden? Wie gelingt es für das Ehrenamt zu motivieren? Diskussion mit Winfried Mack und Felix Schneider zu der alle herzlich eingeladen sind.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Heike Brucker per Mail (heike.brucker@gmail.com) oder WhatsApp (0173/4889602).


Kneippanlage oberhalb des Haldenhofs in Hofen
Haldenweg 30
73433 Aalen
Kneippen ist sehr gesund und stärkt die Abwehrkräfte. Bei heißen Temperaturen erfrischt ein Gang durch das Tretbecken zudem bei einer Wanderung oder Radtour.

Haldenweg 30
73433 Aalen
Kneippen ist sehr gesund und stärkt die Abwehrkräfte. Bei heißen Temperaturen erfrischt ein Gang durch das Tretbecken zudem bei einer Wanderung oder Radtour.
Aber wie kneippt man richtig? Das erklären uns die Experten der Wanderfreunde des TG Hofen, die dieses wunderschön gelegene Kneippbecken angelegt haben und liebevoll pflegen.
Welchen positiven Effekt das Kneippen und Wasser im Allgemeinen auf unsere Gesundheit hat, erklärt uns Stadträtin und Heilpraktikerin Nadine Patzelt.
Im Anschluss besichtigen wir den Haldenhof, der für seine leckeren Säfte und Seccos aus der eigenen Mosterei bekannt ist. Mit einem Umtrunk lassen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Eine Veranstaltung der CDU Hofen.


Metalltechnick Weiss
Heidenheimer Straße
73450 Neresheim
Telefon:
+49 173 4889602
E-Mail:
heike.brucker@gmail.com

Heidenheimer Straße
73450 Neresheim
Telefon:
+49 173 4889602
E-Mail:
heike.brucker@gmail.com
Sommertour des Landtagsabgeordneten Winfried Mack macht Halt in Neresheim:
Seit Beginn des Jahres führt Weiss Metalltechnik die Tradition des Unternehmens Seelig+Co in Neresheim als mittelständisches familiäres Unternehmen weiter. Wir dürfen bei einer Führung mit Geschäftsführer Jochen Weiss in die Produktion mit einem hochmodernen Maschinenpark blicken. Anschließend können wir uns mit ihm über die aktuellen Herausforderungen für die Industrie austauschen.
Seit Beginn des Jahres führt Weiss Metalltechnik die Tradition des Unternehmens Seelig+Co in Neresheim als mittelständisches familiäres Unternehmen weiter. Wir dürfen bei einer Führung mit Geschäftsführer Jochen Weiss in die Produktion mit einem hochmodernen Maschinenpark blicken. Anschließend können wir uns mit ihm über die aktuellen Herausforderungen für die Industrie austauschen.
Eine Veranstaltung der CDU Neresheim.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Heike Brucker per Mail (heike.brucker@gmail.com) oder WhatsApp (0173/4889602).


Schloss Fachsenfeld
Am Schloss 1
73434 Aalen
Telefon:
+49 173 4889602
E-Mail:
heike.brucker@gmail.com

Am Schloss 1
73434 Aalen
Telefon:
+49 173 4889602
E-Mail:
heike.brucker@gmail.com
Sommertour des Landtagsabgeordneten Winfried Mack macht Halt in Aalen-Fachsenfeld:
Führung durch die Ausstellung "Gespiegelt: Wirklichkeit, Wasser, Wellen, Wahrnehmung“
Führung durch die Ausstellung "Gespiegelt: Wirklichkeit, Wasser, Wellen, Wahrnehmung“
mit der Künstlerin Susanne Scholz mit Informationen zur Stiftung Schloss Fachsenfeld
von der Geschäftsführerin Ingrid Hertfelder.
Anschließend Ausklang im Gasthaus Rössle.
Veranstaltung der CDU Fachsenfeld.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Heike Brucker per Mail (heike.brucker@gmail.com) oder WhatsApp (0173/4889602).
Informationen zur Ausstellung:
Informationen zur Ausstellung:
T⅃ƎӘƎIᕋƧƎӘ | GESPIEGELT
Susanne Scholz
„Gespiegelt: Wirklichkeit, Wasser, Wellen, Wahrnehmung“
Der neugierige Blick in den Spiegel oder auf Spiegelungen gehört zu den verlockendsten Seherfahrungen für unsere Augen. Wenn sich dann noch das Wasser mit seiner verschwimmenden, verunklärenden Oberfläche als attraktiver Blickfang erweist, feiert die künstlerische Sichtweise von Susanne Scholz auf Wasser und Wellen ein vieldeutiges und polyphones Augenfest. Der auf Kontrolle und Selbstvergewisserung angelegte Blick auf gespiegelte Wirklichkeit und ihre vertrauensselige Wahrnehmung geraten in ihren Bildern zu einem verzerrten, zerfließenden, ja zutiefst verunsicherndem Seherlebnis, das
spannende Trug,-Traum- und Reflexionsbilder kreiert. Der malerische und zeichnerische Werkzyklus, den Susanne Scholz (Lauchheim) in der Fachsenfelder Schloss Galerie im Ökonomiegebäude zeigt, hat sich diesem Phänomen unter dem Titel „Gespiegelt:
Wirklichkeit, Wasser, Wellen, Wahrnehmung“ verschrieben. Werke von Susanne Scholz waren auf zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen zu sehen, u.a. in Freiburg, Peking, Schanghai, Malta, Paris, Stuttgart, Salzburg und Bad Reichenhall.


Stellung in Heubach
Fritz-Spießhofer-Straße
73540 Heubach
Wanderung unter dem Rosenstein mit Winfried Mack und geführt von Tim Bückner MdL und Heubachs Bürgermeister Joy Alemazung.

Fritz-Spießhofer-Straße
73540 Heubach
Wanderung unter dem Rosenstein mit Winfried Mack und geführt von Tim Bückner MdL und Heubachs Bürgermeister Joy Alemazung.
13.30 Uhr Treffpunkt in der Stellung in Heubach und Wanderung nach Lautern. Dort besichtigen wir um 14.30 Uhr die Gärtnerei Gruber und tauschen uns bei Kaffee und Kuchen aus. Über Feldwege wandern wir um ca. 16 Uhr zurück nach Heubach zur Heubacher Brauerei. Hier lernen wir um 18 Uhr bei einer Bierprobe viel über die regionalen Zutaten und die Besonderheiten des Heubacher Biers. Zum geselligen Abschluss gehen wir gegen 19 Uhr ins Alte Sudhaus.
Die Wanderung ist ca. 15 km lang und 300 Höhenmeter
Jede und jeder ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Holzbau Kruger, Ölmühle, Tal der Blinden Rot
Ölmühle 3
73453 Abtsgmünd
Sommerwanderung "Im Tal der Blinden Rot" am 26. August 2022
Die CDU Ostalb und die Landtagsabgeordneten Winfried Mack und Tim Bückner laden herzlich ein zur Sommerwanderung im Tal der Blinden Rot am Freitag, 26. August, ab 14:30 Uhr in der Ölmühle 3 bei Holzbau Kruger.
Um 14:30 Uhr starten wir mit einer Besichtigung bei Holzbau Kruger und einer anschließenden Stärkung. Gegen 16 Uhr wandern wir idyllisch durch das Tal der Blinden Rot zur Burghardsmühle. Dort werden wir gegen 18 Uhr durch den Biolandhof geführt und kehren zum Vesper ein. Gemeinsam spazieren wir um ca. 20 Uhr einen kürzeren Weg durch das Tal der Blinden Rot zurück, sodass wir etwa um 20:45 Uhr wieder am Ausgangspunkt in der Ölmühle sind.
Im Mittelpunkt steht die Geselligkeit und der Austausch mit den Wanderfreundinnen und -freunden.
Selbstverständlich sind Nichtwanderer ebenfalls zur Betriebsbesichtigung bei Holzbau Kruger um 14:30 Uhr in der Ölmühle oder bei der Führung durch die Burghardsmühle gegen 18 Uhr herzlich willkommen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
Weitere Informationen:

Ölmühle 3
73453 Abtsgmünd
Sommerwanderung "Im Tal der Blinden Rot" am 26. August 2022
Die CDU Ostalb und die Landtagsabgeordneten Winfried Mack und Tim Bückner laden herzlich ein zur Sommerwanderung im Tal der Blinden Rot am Freitag, 26. August, ab 14:30 Uhr in der Ölmühle 3 bei Holzbau Kruger.
Um 14:30 Uhr starten wir mit einer Besichtigung bei Holzbau Kruger und einer anschließenden Stärkung. Gegen 16 Uhr wandern wir idyllisch durch das Tal der Blinden Rot zur Burghardsmühle. Dort werden wir gegen 18 Uhr durch den Biolandhof geführt und kehren zum Vesper ein. Gemeinsam spazieren wir um ca. 20 Uhr einen kürzeren Weg durch das Tal der Blinden Rot zurück, sodass wir etwa um 20:45 Uhr wieder am Ausgangspunkt in der Ölmühle sind.
Im Mittelpunkt steht die Geselligkeit und der Austausch mit den Wanderfreundinnen und -freunden.
Selbstverständlich sind Nichtwanderer ebenfalls zur Betriebsbesichtigung bei Holzbau Kruger um 14:30 Uhr in der Ölmühle oder bei der Führung durch die Burghardsmühle gegen 18 Uhr herzlich willkommen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
Weitere Informationen:
![]() | |


Parkplatz der FV Utzmemmingen
Goethestraße 4
73469 Riesbürg-Utzmemmingen

Goethestraße 4
73469 Riesbürg-Utzmemmingen
An unserem dritten Wandertag wird es historisch. Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Winfried Mack und Tim Bückner starten wir um 9 Uhr mit einem stärkenden Kaffee beim FC Utzmemmingen. Das erste Highlight sind die Offnethöhlen, über die unser Wanderführer Siegfried Scholz informiert. Stärkung gibt es gegen 11:30 Uhr am Jagdhaus "Alte Bürg". Unterwegs zu den Ausgrabungen "Burgstall" und zur Aussichtsplattform über den UNESCO Geopark Ries, gibt es noch viel zu entdecken. Den geselligen Abschluss machen wir beim traditionellen Fischerfest an der Ringlesmühle gegen 17 Uhr.
Wir wandern ca. 11 km und ca. 170 Höhenmeter.
Jede und jeder ist herzlich wilkommen mitzuwandern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Gasthaus Grüner Baum
Am Kirchplatz 4
73479 Pfahlheim

Am Kirchplatz 4
73479 Pfahlheim
Spannende Diskussion und Gespräche zur aktuellen politischen Lage im gemütlichen Biergarten des Gasthauses "Grüner Baum" mit dem Landtagsabgeordneten Winfried Mack.
Bei Regen in der Gaststätte.
Veranstaltung der CDU Pfahlheim.
Herzliche Einladung an alle Interessierten!


Vereinsheim der Gartenfreunde Röhlingen
Laubbachstraße 9/1
73479 Ellwangen

Laubbachstraße 9/1
73479 Ellwangen
Wie gelingt die Energiewende? Wie wird diese den ländlichen Raum verändern? Welche Möglichkeiten haben Privathaushalte, damit Wärme und Strom bezahlbar bleiben?
Diese Fragen beantworten unsere Experten:
Franz Uhl | Windkraft Uhl
Projektentwickler für Windkraft und Photovoltaik-Projekte und hat bereits weit über 200 Windkraftanlagen realisiert.
Gerald Einsiedler | Ingenieurbüro für Versorgungstechnik Josef Spielmann
Planung und Überwachung der Ausführung von versorgungstechnischen Anlagen, wie Heizung, Elektro, Lüftung und Klima für kommunale, staatliche, gewerbliche und private Bauvorhaben.
Wolfgang Walter | Walter konzept Solar
Planung, Energiemanagement, Monitoring und Instandhaltung von Photovoltaik-Anlagen. So gelingt der höchstmögliche Ertrag aus eingespeister Sonnenenergie.
Die Gartenfreunde Röhlingen bewirten die Veranstaltung. Für Essen und Getränke ist bestens geworgt.
Veranstaltung der CDU Röhlingen.


J. Rettenmaier & Söhne (JRS)
Holzmühle 1
73494 Rosenberg
Telefon:
0173/4889602
E-Mail:
heike.brucker@gmail.com

Holzmühle 1
73494 Rosenberg
Telefon:
0173/4889602
E-Mail:
heike.brucker@gmail.com
JRS ist ein innovatives Bioökonomie-Unternehmen. Hochfunktionale JRS Pflanzenfaser-Produkte gibt es für alle Bereiche des Lebens und so sind diese wichtige Rohstoffe für Medikamente, Nahrungsmittel für Menschen und Tiere oder auch Asphaltbeläge.
Darüber hinaus können Fasern den Rohölanteil in Kunststoffen und Plastik ersetzen oder Mikroplastik in Kosmetika vermeiden.
Auf der Führung über das Betriebsgelände erfahren wir mehr über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und erleben die beeindruckenden Produktionsanlagen hautnah.
JRS ist Vorreiter bei der Bioökonomie und hat diese sozusagen hier auf der Ostalb erfunden.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Heike Brucker per Mail (heike.brucker@gmail.com) oder WhatsApp (0173/4889602).


Holzbau Höfer
Im Rauental
73434 Aalen
Telefon:
0173/4889602
E-Mail:
heike.brucker@gmail.com
Weitere Informationen:

Im Rauental
73434 Aalen
Telefon:
0173/4889602
E-Mail:
heike.brucker@gmail.com
Sommertour des Landtagsabgeordneten Winfried Mack macht Halt in Aalen-Rauental:
Bauen mit Holz ist ökologisch und nachhaltig. Erfahren Sie mehr über das Familienunternehmen Holzbau Höfer, das mit schwäbischer Präzision und langer Tradition Holzbauprojekte verwirklicht. Der Schäferhundeverein Dewangen kümmert
Bauen mit Holz ist ökologisch und nachhaltig. Erfahren Sie mehr über das Familienunternehmen Holzbau Höfer, das mit schwäbischer Präzision und langer Tradition Holzbauprojekte verwirklicht. Der Schäferhundeverein Dewangen kümmert
sich um das leibliche Wohl. Die Besichtigung wird von der CDU Dewangen organisiert.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Heike Brucker per Mail (heike.brucker@gmail.com) oder WhatsApp (0173/4889602).
Weitere Informationen:
![]() | |

