Neuigkeiten
16.08.2021
75 Jahre CDU Oberkochen
Eine Historie die bis heute lebt
Bereits 3 Jahre vor der offiziellen Gründung der Bundesrepublik wurde die CDU-Oberkochen auf den Weg gebracht. Die Zuversicht auf soziale und politische Ordnung, auf Frieden und Freiheit, waren die Triebfedern und verliehen den Gründungsvätern die erforderliche Kraft, den Mut und die Motivation.
Ehrung von Rudolf Eber 1. Bürgermeister von Oberkochen u. Oberkochener CDU-Pionier v.l.n.r. Georg Brunnhuber MdB, Eugen Volz Staatssekretär und MdL, Bruno Balle Stadtverbands- u. Fraktionsvorsitzender
Damalige Politikgrößen, wie der Vater der sozialen Marktwirtschaft Ludwig Erhard, sowie Walter Scheel, Kurt Georg Kiesinger und viel weitere, gaben sich ein Stelldichein in Oberkochen.
Das war kein Zufall. Vielmehr getragen von der Initiative der CDU-Gründungsväter, wurden dabei erste Netzwerke gebildet. Diese verhalfen Oberkochen zu einer rasanten Entwicklung. Mit ihrem lebendigen Wirtschaftsprofil war der CDU-Oberkochen von Anfang an klar: „Ohne eine prosperierende Wirtschaft am Ort, wird es auch keine entsprechende Entwicklung der Kommune geben.“ Dieser Grundsatz gilt bis heute und ist ein wichtiger Kompass geblieben.
Stets stand dabei der Mensch im Zentrum aller Aktivitäten und Überlegungen. Orientierung gaben dabei Grundprinzipien der Demokratie, wie Freiheit in Verantwortung und die Werte des christlichen Menschenbildes, welche sich nicht nur aus dem C im Namen der Partei verpflichtend ergeben.
- Gegenwärtige Markenzeichen dieser Ausrichtung zeigen sich beispielhaft:
- Jährliche Gedenkfeier zur Wiedervereinigung am Gedenkstein der CDU-Eiche mit vielen prominenten Rednern in den letzten 30 Jahren.
- Förderpreis im Ehrenamt - getragen von der Landesregierung Baden-Württembergs. Eine Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement, die in diesem Format in der Bundesrepublik einzigartig ist.
- Bürgerbeteiligung mit den Formaten „Bürger-Forum“ und „Bürger-Dialog“.
CDU Oberkochen im Internet