Neuigkeiten

07.03.2008
Veranstaltung Information und Dialog des CDU-Ortsverbands Essingen in Lauterburg
Rund 30 Personen waren zur Veranstaltung „Information und Dialog“ des CDU-Ortsverbandes am Sonntag, 02.03.2008 um 10 Uhr 30 in das Feuerwehrhaus nach Lauterburg gekommen. Bereits zum dritten Mal fand der kommunalpolitische Gedankenaustausch im Rahmen des Schlachtfests der freiwilligen Feuerwehr in Lauterburg statt.
Der stellvertretende Abteilungskommandant der Lauterburger Feuerwehr begrüßte die Gäste, die Mitglieder des Essinger CDU-Ortsverbandes und die anwesenden GemeinderätInnen und Bezirksbeiräte der Fraktion CDU-Freie Bürger im Essinger Gemeinderat.

Der 1. Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Essingen, Adolf Sesselmann, wies auf das Motto „Information und Dialog“ der Veranstaltungen des Essinger CDU-Ortsverbandes hin. „Wir kommen jedes Jahr nach Forst und nach Lauterburg und nehmen Aufgaben mit nach Haus.“, so Adolf Sesselmann. Er blickte auf die Lauterburger Themen der letzten Jahre – wie Windkraft, Segelflug, Modellflug, Verkehrsbelastung, Landesstrasse – zurück und kündigte die Themen der Kurzreferate der Gemeinderäte an.

Der Vorsitzende der Fraktion CDU-Freie Wähler im Essinger Gemeinderat, Dr. Dieter Bolten, berichtete über die Entwicklung der Gesamtgemeinde Essingen, hob die Investitionen der letzten Jahre wie die Schönbrunnenhalle, die Kläranlage in Böbingen, den guten Haushalt und die geringe Verschuldung hervor. Dieter Bolten ging auf die Lauterburger Themen wie den Baulandbedarf in Lauterburg, den Ausbau des Farrenstalls und den geplanten Radweg nach Lauterburg ein. Anschließend ging Luitgard Gerlach auf den Ausbau der Schlossscheune, den Bebauungsplan Mittelgreisfeld und die Kindergärten in Lauterburg ein.

Hans Blank berichtete über den Ausbau der Grund- und Hauptschule Essingen und betonte, dass die Schule für Essingen ein sehr wichtiger Standortfaktor ist. Dieter Mößner berichtete zum Thema Verkehrsbelastung, Fußgängerüberweg in Lauterburg und Blitzer. Hans Wiedmann berichtete abschließend über den Golfplatz Limes-Welland, das Baugebiet Fichtestrasse und die Bauarbeiten Landeswasserversorgung.

In der anschließenden Diskussion wurden von Lauterburger Seite aus deutlich gefordert, dass ein Blitzer in Lauterburg installiert. Auch besteht weiter Baulandbedarf in Lauterburg. Adolf Sesselmann beschloss kurz vor 12 Uhr die interessante und zum Schluss recht lebhafte Veranstaltung und wies auf die weiteren Termine des CDU-Ortsverbandes hin. Weitere Themen wurden anschließend im persönlichen Gespräch vertieft. Besuchen Sie den CDU-Ortsverband Essingen im Internet unter: http://www.cdu-essingen.de/.

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon

Suche

Landesverband Baden Württemberg