Neuigkeiten

07.03.2008
MdB Georg Brunnhuber unterstützt M.O.B.I.L.I.S. in Aalen
Die kürzlich von der Bundesregierung vorgestellten ersten Ergebnisse der Nationalen Verzehrsstudie machen es zum Fakt: 66 Prozent der Männer und 51 Prozent der Frauen sind übergewichtig. Jeder Fünfte ist adipös und damit gesundheitlich besonders gefährdet.
Erschreckend ist vor allem die Risikowahrnehmung der im Rahmen der Studie befragten über 20.000 Bundesbürger: Die Verbraucher fürchten in erster Linie Rückstände von Pflanzenschutzmitteln oder Tierarzneimitteln sowie verdorbene Lebensmittel. Zuviel Essen und zuwenig Bewegung landet dagegen als Risiko abgeschlagen auf Platz vier, obwohl ein dadurch hervorgerufenes Übergewicht eindeutig die größte Gefahr für die Gesundheit darstellt.

Der CDU-Abgeordnete Georg Brunnhuber freut sich vor diesem Hintergrund ganz besonders über die Tatsache, dass das Programm M.O.B.I.L.I.S. jetzt auch in Aalen angeboten wird und dadurch das Abnehmen auf bewegte Weise möglich ist. Denn Abnehmen und sein gesundheitliches Risikoprofil zu verbessern ist möglich – das beweisen das Universitätsklinikum Freiburg und die Deutsche Sporthochschule Köln nun schon seit vier Jahren eindrucksvoll: „Mehr bewegen. Gesünder essen.“ lautet die einfache und konsequente Botschaft ihres fachübergreifenden M.O.B.I.L.I.S.-Konzepts.

Das M.O.B.I.L.I.S.-Programm richtet sich insbesondere an Erwachsene mit starkem Übergewicht (Body-Mass-Index bzw. BMI zwischen 30 und 40 kg/m2 bzw. 20 bis 60 Prozent Übergewicht) und mindestens einem begleitenden Risikofaktor (z. B. Diabetes mellitus Typ 2, Fettstoffwechselstörungen oder Bluthochdruck). Die M.O.B.I.L.I.S.-Teilnehmer werden über ein ganzes Jahr lang von einem hoch qualifizierten Team in den Bereichen Bewegung, Psychologie/Pädagogik, Ernährung und Medizin betreut.

Geplant ist, dass unter der Patenschaft des Bundestagsabgeordneten Georg Brunnhuber im Frühjahr 2008 eine erste Gruppe des Erfolgsprogramms startet. Der einjährige Kurs mit intensiver Betreuung (56 Einheiten und 3 ärztliche Untersuchungen) kostet € 785,00. Die BARMER unterstützt als erste Krankenkasse das Projekt und erstattet ihren Versicherten € 685,00 bei regelmäßiger Teilnahme. Diesem guten Vorbild haben sich mittlerweile die meisten gesetzlichen Krankenkassen angeschlossen.

Interessenten können sich bei der bundesweiten M.O.B.I.L.I.S.-Zentrale in Freiburg unter Tel. 0761/503910 bewerben. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung gibt es auch im Internet: http://www.mobilis-programm.de/.

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon

Suche

Landesverband Baden Württemberg