Neuigkeiten

09.04.2020
Appell der Ostalb-CDU für gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Corona-Krise
Kreisvorstand tauschte sich in Telefonkonferenz aus
Für die Christdemokraten auf der Ostalb ist der innerparteiliche Dialog gerade in Zeiten der Corona-Krise besonders wichtig. In Zeiten von social distancing setzen sie auf Telefonkonferenzen oder führen ihre Sitzungen digital durch. Dem Kreisvorstand, der mit seinen Mitgliedern von Aalen bis Waldstetten den ganzen Landkreis abdeckt, ist es dabei auch ein besonderes Anliegen, sich über ehrenamtliche Ergebnisse vor Ort austauschen.
„Die Welle an Hilfsbereitschaft und Solidarität in unserem Landkreis hat mich zutiefst beeindruckt“, betont der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter. „Um Risikogruppen zu schützen, haben engagierte Bürgerinnen und Bürger innerhalb kürzester Zeit ehrenamtliche Angebote, wie etwa Einkaufshilfen, auf den Weg gebracht“, so der CDU-Kreisvorsitzende.

Im Kreisvorstand berichtet Landtagsabgeordneter Winfried Mack zudem über die Wirtschaftshilfen von Bund und Land. „Wir setzen uns mit ganzem Herzblut dafür ein, dass unsere regionalen Unternehmen die Krise so gut wie nur möglich überstehen“, bekräftigt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU im Stuttgarter Landtag. Er appelliert darüber hinaus an die Menschen, lokale Betriebe unterstützen. „Bestellen Sie Ihre Osterlektüre im Buchladen vor Ort, anstelle bei Amazon einzukaufen, oder nutzen Sie Lieferangebote lokaler Gasthöfe“, schlägt Mack vor.

Sorge bereitet dem Kreisvorstand nicht zuletzt auch die Verbreitung von so genannten Fake News im Netz. „Online zirkulieren unglaublich viele Verschwörungstheorien zum Corona-Virus. Informieren Sie sich deshalb am besten immer auf seriösen Homepages, wie etwa der des Robert-Koch-Instituts“, rät der Mediziner und stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende, Dr. Jens Mayer.

Auf seiner Telefonkonferenz sammelt der CDU-Kreisvorstand abschließend auch Anregungen für die Zeit nach dem Abflachen des Virus. Um künftige Krisen noch besser bewältigen zu können, setzen die Christdemokraten dabei insbesondere auf einen vertieften Austausch mit Polizei- und Rettungskräften sowie Ärzten, Krankenhaus- und Pflegepersonal.

Kommentar schreiben

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon

Suche

Landesverband Baden Württemberg