Neuigkeiten

29.01.2019
CDU im Wahlkreis VI "Abtsgmünd-Leintal-Frickenhofer Höhe" stellt Kandidatenliste für die Kreistagswahl auf
Nominierungsversammlung am 29.01.2019 in Abtsgmünd
Am 29. Januar haben sich die CDU-Mitglieder im Kreistagswahlkreis "Abtsgmünd-Leintal-Frickenhofer Höhe" zur Nominierungsversammlung im Gasthof Adler in Abtsgmünd getroffen. Auch einige interessierte Gäste waren der Einladung zu dieser öffentlichen Versammlung gefolgt.

Zur Kreistagswahl am 26. Mai 2019 kandidieren: Bürgermeister a.D. Georg Ruf (Abtsgmünd), Gabriela Merz (Hüttlingen), Bürgermeister Werner Jekel (Schechingen), Bürgemeister Jochen König (Eschach, Obergröningen), Georg Grupp (Göggingen) und Wilhelm Schneele (Leinzell).



Achim Bihr (CDU Abtsgmünd), Kandidaten: BM Werner Jekel (Schechingen), BM a.D. Georg Ruf (Abtsgmünd), Gabriela Merz (Hüttlingen), BM Jochen König (Eschach, Obergröningen), Georg Grupp (Göggingen), Tim Bückner (Kreisgeschäftsführer) (v.l.n.r.)
Die Veranstaltung eröffnete Achim Bihr als Wahlkreisbeauftragter und Vorsitzender der CDU in Abtsgmünd. Nach einer kurzen Begrüßung der Teilnehmer und einem Dank an alle, die bei der Aufstellung der Kandidatenliste mitgeholfen hatten, wurde in die formellen Abläufe des Nominierungsvorganges eingeführt.

Bevor die eigentliche Nominierung erfolgte, gab der ehemalige Abtsgmünder Bürgermeister Georg Ruf als amtierender Kreisrat einen Einblick in die vielfältige Arbeit des Kreistages und seiner Ausschüsse.


Investitionen in Bildung und Digitalisierung stehen ganz oben auf der Agenda

In einem kurzweiligen und interessanten Bericht hob Georg Ruf vor allem die große Leistung des Ostalbkreises bei der beruflichen Aus- und Weiterbildung hervor.
Täglich, so Ruf würden rd. 11.00 Schülerinnen und Schüler die 3 Berufsschulzentren und weiteren Bildungseinrichtungen des Kreises besuchen. In den nächsten Jahren werde das Berufsschulzentrum Schwäbisch Gmünd für die Zukunft baulich und einrichtungstechnisch fit gemacht. Die hohe Veränderungsdynamik in den Berufsbildern fordere den Kreis hinsichtlich der Ausstattung der Schulen. Jährlich würde hierfür rd. 16 Mio € investiert. Als aktuelles Beispiel hierfür gilt der neue Ausbildungsgang „E-Commerce“ und das Megathema Industrie 4.0. Um die infrastrukturellen Voraussetzungen zu schaffen werde auf Initiative des Landkreises das Breitbandnetz geplant und ausgebaut.


Medizinische Versorgung

Zu den Kernaufgaben des Landkreises gehöre die medizinische Versorgung. Die CDU-Fraktion hält auch weiterhin an den drei Klinikstandorten in öffentlicher Trägerschaft fest. Die über 3.000 Beschäftigten an den Kliniken Ostalb leisten, so Ruf hervorragende Arbeit. Wir müssen allerdings, so Ruf weiter von den erdrückenden Defiziten runter kommen.

Die jetzt gefassten Beschlüsse im Rahmen des Klinikkonzeptes 2020 seien die ersten Schritte. Auf Initiative der CDU-Fraktion wurde erstmals im Haushalt 2019 ein Strukturbeitrag in Höhe von 4 Mio € bereitgestellt. Dieser soll in den nächsten Jahren bereitgestellt werden um insbesondere die Dezentralität zu stärken. Schon aus finanzieller Verantwortung für den Gesamthaushalt des Landkreises könne dies jedoch kein dauerhafter Ansatz sein.

Ebenfalls auf Initiative der CDU-Fraktion wurde im Kreishaushalt 2019 ein Betrag von 500.000 eingestellt um langfristige Konzepte hinsichtlich der Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung insbesondere im ländlichen Raum zu erarbeiten.


Straßenbau und ÖPNV

Auch der Straßenbau gehöre zu den Kernaufgaben des Landkreises. Der Ostalbkreis z trage die Verantwortung für rd. 1.100 km Straßen. Aktuell konnte er berichten, dass die Kreisstraße Pommertsweiler – Burkhardtsmühle nun im Jahr 2019 instandgesetzt wird. Insbesondere die Impulsgeberfunktion des Landkreises bei den Landes- und Bundesstraßen stellte Georg Ruf heraus. Hier liege das Hauptaugenmerk auf der B 29.
Ähnlich wie bei den Kliniken hat der Kreis auch beim ÖPNV ein enormes Defizit. Auch dieses muss in den nächsten Jahren verringert werden. Die vorgesehene Linienbündelung sei ein erster Schritt hierzu.

Nominierung für Kreistagswahl

Nach dem Rück- und Ausblick zur Kreispolitik wurde der eigentliche Nominierungsvorgang durch den Versammlungsleiter Achim Bihr mit Unterstützung des CDU-Kreisgeschäftsführers Tim Bückner durchgeführt.

Nach einer Vorstellungsrunde wurde mit großer Geschlossenheit die Kandidatenliste beschlossen. Zur Kreistagswahl am 26. Mai 2019 kandidieren: Bürgermeister a.D. Georg Ruf (Abtsgmünd), Gabriela Merz (Hüttlingen), Bürgermeister Werner Jekel (Schechingen), Bürgemeister Jochen König (Eschach, Obergröningen), Georg Grupp (Göggingen) und Wilhelm Schneele (Leinzell).

Auf dem Bild fehlt Wilhelm Schneele, der durch seine Teilnahme an der Gemeinderatssitzung in Leinzell verhindert war.


Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon

Suche

Landesverband Baden Württemberg