Neuigkeiten

27.04.2018 | CDU-Ortsverband Neresheim
Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbands Neresheim
Der Gastraum des Segelfliegerheims in Neresheim war gut besetzt als der Ortsverbandsvorsitzende Dr. Holger Fedyna die anwesenden CDU Mitglieder und insbesondere auch Bürgermeister Thomas Häfele am 15.03.2018 zur Mitgliederversammlung begrüßte.

Der erste Vorsitzende berichtet über die Mitgliederzahlen und die Aktivitäten im Vergangenen Jahr. Der Ortsverband zählt im Moment 74 Mitglieder. Das Jahr 2017 war vor allem durch die Bundestagswahlen und die sehr spannenden Bürgermeisterwahlen geprägt. Mit Häfele habe man einen sehr engagierten Bürgermeister gefunden, hinter dem die CDU trotz seiner parteilosen Kandidatur stand. Bei den Bundestagswahlen erhielt die Partei leider 420 Stimmen weniger als bei der letzten Wahl. Fedyna appellierte daher an die Mitglieder, dass es auch die Aufgabe des Ortsverbands ist, die verloren Stimmen zurückzugewinnen. Er zog dennoch einen positiven Rückblick, da Roderich Kiesewetter MdB stets die volle Unterstützung der Mitglieder erhielt. 

Den Kassenbericht trug Kassierer Gerulf Kaim vor. Er sprach von der Zusammenführung der Kassen der Ortsverbände Dorfmerkingen und Neresheim und einem soliden Kassenbestand.

Anschließend berichtete der stellvertretende Vorsitzende Anton Westhauser von den Belangen der Dorfmerkinger Bürger. Vor allem der Ausbau des Internet- und Mobilfunknetzes sowie die Erweiterung der Baugebiete standen dabei im Vordergrund. Bürgermeister Thomas Häfele nutzte die Gelegenheit und bezog selbst Stellung dazu. Alle großen Mobilfunkanbieter wurden von der Stadt angeschrieben, doch lediglich ein Unternehmen zeigte Interesse am Dorfmerkinger Sendemast. Die erste Begehung erfolgte bereits am 16. März. Grundstücke sind im Gesamtgebiet Neresheim sehr begehrt. Es wird deshalb auch über Innenentwicklung nachgedacht, um so weitere Bauplätze zu schaffen. Besonders erwähnenswert ist, dass Häfele für alle Themen ein offenes Ohr hatte. Auch das Gemeinschaftshaus in Dorfmerkingen ist für ihn ein wichtiges Projekt, für welches bereits Gelder im „Entwicklungsprogramm ländlicher Raum“ des Landes Baden-Württemberg beantragt wurden. Die Vergabe der Gelder erfolgt in den nächsten Wochen.

Den Bericht der Gemeinderatsfraktion übernahm Martin Grupp. Er ging dabei vor allem auf den Haushaltsplan ein. Auch zum Ausbau des DSL-Netzes nahm er Stellung. Neresheim West sowie die Schloßstraße und die Hohlgasse in Ohmenheim sind die nächsten Projekte. Momentan ist es jedoch sehr schwierig, ausführende Unternehmen für die Bauvorhaben zu finden, da alle Baufirmen ausgelastet sind. Positives Feedback erhielt er vor allem für die Straßenbeleuchtung, die nun wieder die ganze Nacht brennen wird.

Zuletzt konnte Fedyna fünf Mitglieder für ihr langjähriges Engagement bei der CDU ehren. Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Markus Scherer, für 30 Jahre Irmina Vetter sowie der ehemalige Vorsitzende Ludwig Wiedenmann und für 40 Jahre Walter Greschel jeweils eine Dankurkunde mit Ehrenadel. Im letzten Jahr wurde Adelbart Holzapfel für 60 Jahre geehrte.

Seine Mitgliedschaft erhält nun fortan jedes Jahr Anerkennung.
Kommentar schreiben

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon

Suche

Landesverband Baden Württemberg