Neuigkeiten

26.09.2017 | Frauen Union Ostalb
Neuer FU-Vorstand für die nächsten drei Jahre
Bei der Jahreshauptversammlung der CDU Frauen Union Ostalb am 5.9.2017 in Mutlangen brachten die Neuwahlen einige neue Gesichter ins Gremium.
Der neue Vorstand der Frauen Union Ostalb rund um die Vorsitzende Petra Walter.
Nach einem Grußwort der Mutlanger Bürgermeisterin Stephanie Eßwein standen die Neuwahlen an.
Die neue Vorsitzende Petra Walter aus Aalen wurde einstimmig ins neue Amt gewählt. Sie ist seit 2013 als Beisitzerin im Kreisvorstand aktiv. Ihre Stellvertreterinnen sind Gisela Stephan aus Schwäbisch Gmünd, Marita Funk aus Essingen sowie Margot Wagner aus Ellwangen.

Als Schatzmeisterin wurde Margot Wagner, als Internetbeauftragte Marita Funk und als Schriftführerin Patricia Burkhardt aus Hüttlingen wiedergewählt. Neu ins Team kommt Isabell Rathgeb aus Stimpfach für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie übernimmt die Arbeit von Bettina Vierkorn-Mack aus Ellwangen, die die FU Ostalb künftig als eine der Landesdelegierten vertreten wird.

Als Beisitzerinnen wurden Daniela Dinser aus Schwäbisch Gmünd, Maria Harsch-Bauer aus Hüttlingen, Gisela Knobloch aus Bopfingen, Sarah Schmid aus Aalen-Ebnat sowie Gabriela Merz aus Hüttlingen gewählt. Hierbei ist besonders erfreulich, dass Maria Harsch- Bauer die FU weiterhin als Beisitzerin unterstützt. Als bisherige Vorsitzende stellte sie sich nach sechs Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl.

Die künftigen Landesdelegierten sind Marita Funk, Gisela Stephan, Daniela Dinser, Petra Walter, Sarah Schmid, Gabriela Merz, Bettina Vierkorn-Mack, Margot Wagner, Gisela Knobloch und Rose Uhl aus Schwäbisch Gmünd, die ebenfalls neu dabei ist. Als Bezirksdelegierten wurden Theresia Haas aus Schwäbisch Gmünd, Gisela Knobloch, Bettina Vierkorn-Mack, Daniela Dinser, Marita Funk, Gisela Stephan, Dr. Wilma Ubbens aus Schwäbisch Gmünd, Petra Walter, Gabriela Merz, Sarah Schmid, Margot Wagner sowie Rose Uhl gewählt.

Die Frauen Union Ostalb bedankte sich herzlich bei Maria Harsch-Bauer für ihre engagierte Tätigkeit als Vorsitzende. Ein weiterer Dank ging an den Wahlvorstand und an Roderich Kiesewetter, der ebenfalls zur Versammlung kam und direkt aus Berlin berichtete.

Das neue Vorstandsteam freut sich auf weitere aktive und erfolgreiche Jahre von Frauen für Frauen. Schwerpunkt wird weiterhin sein, mehr Frauen in politische Ämter zu bringen, vor allem in Hinblick auf die Kommunalwahlen 2019.
Kommentar schreiben

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon

Suche

Landesverband Baden Württemberg