Neuigkeiten
16.09.2017
Ein starkes Ergebnis für Roderich Kiesewetter und ein optimistischer Blick nach vorne
Kreisparteitag der Ostalb-CDU
Auf dem Kreisparteitag der Ostalb-CDU am 16. September 2017 wird Kreisvorsitzender Roderich Kiesewetter mit 95,9 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. Die Mitglieder der CDU honorieren zudem das jahrzehntelange Engagement von Bernhard Volz aus Ellwangen und wählen ihn einstimmig zum neuen Ehrenvorsitzenden.
Roderich Kiesewetter zeigt sich sehr erfreut über das überwältigende Vertrauen, das ihm die Parteimitglieder auf dem Kreisparteitag in der Limeshalle in Hüttlingen entgegenbringen. Gemeinsam mit seinem Abgeordnetenkollegen Norbert Barthle aus dem Wahlkreis Schwäbisch Gmünd-Backnang nutzt er die Gelegenheit, um vor der Bundestagswahl noch einmal die christdemokratischen Regierungserfolge der vergangenen vier Jahre wie Mütterrente und Schuldenabbau hervorzuheben. Für die Zukunftsfähigkeit der Region sei darüber hinaus der bewilligte Ausbau der B29, für den sich die beiden Parlamentarier zusammen mit den lokalen CDU-Landtagsabgeordneten Winfried Mack und Stefan Scheffold intensiv eingesetzt haben, von besonderer Bedeutung.
Der Kreisvorsitzende richtet aber auch den Blick nach vorne und betont, dass „wir in den kommenden Jahren den ländlichen Raum noch stärker in den Fokus nehmen müssen – das heißt Digitalisierung menschlich gestalten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen und Mittelstand und Handwerk fördern“. Zudem solle das Jahr 2018 im Zeichen der Mitgliedergewinnung und Kandidatensuche für die Kommunalwahl 2019 stehen.
Auf dem Parteitag ehren die Christdemokraten auf der Ostalb auch Bernhard Volz für seinen lebenslangen Einsatz in der Partei. Der Ellwanger ist seit 1958 Mitglied der CDU und einer der Gründungsväter des Kreisverbandes der Jungen Union. In seine Amtszeit als Kreisvorsitzender der Aalener CDU fällt auch die Zusammenführung zu einem gemeinsamem Kreisverband mit Schwäbisch Gmünd. Für diese Lebensleistung würdigt Roderich Kiesewetter ihn unter dem Beifall der Parteimitglieder als „Brückenbauer zwischen den Menschen und Regionen“.
Den geschäftsführenden Vorstand ergänzen Gisela Knobloch, Winfried Mack und Peter Seyfried als Stellvertreterinnen und Stellvertreter. Im Amt bestätigt werden Julian Hutschenreuther als Schatzmeister, Hartmut Müller als Schriftführer und Achim Bihr als Internetreferent, während Sarah Schmid zur neuen Pressereferentin gewählt wird. Als Beisitzerinnen und Beisitzer werden Dr. Ameli Halder, Irmgard Sachsenmaier, Prof. Annette Limberger, Marita Funk, Christoph Konle, Felix Schneider, Michaela Spang, Markus Bosch, Margot Wagner, Mustafa Al-Ammar, Dr. Michel Le Maire, Johannes Josef Miller, Siegfried Scholz, Martin Balle und Walter Bengelmann gewählt. Das Amt der Kassenprüfer übernehmen wieder Johann Hoffer und Markus Ladenburger.
Der Kreisvorsitzende richtet aber auch den Blick nach vorne und betont, dass „wir in den kommenden Jahren den ländlichen Raum noch stärker in den Fokus nehmen müssen – das heißt Digitalisierung menschlich gestalten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen und Mittelstand und Handwerk fördern“. Zudem solle das Jahr 2018 im Zeichen der Mitgliedergewinnung und Kandidatensuche für die Kommunalwahl 2019 stehen.
Auf dem Parteitag ehren die Christdemokraten auf der Ostalb auch Bernhard Volz für seinen lebenslangen Einsatz in der Partei. Der Ellwanger ist seit 1958 Mitglied der CDU und einer der Gründungsväter des Kreisverbandes der Jungen Union. In seine Amtszeit als Kreisvorsitzender der Aalener CDU fällt auch die Zusammenführung zu einem gemeinsamem Kreisverband mit Schwäbisch Gmünd. Für diese Lebensleistung würdigt Roderich Kiesewetter ihn unter dem Beifall der Parteimitglieder als „Brückenbauer zwischen den Menschen und Regionen“.
Den geschäftsführenden Vorstand ergänzen Gisela Knobloch, Winfried Mack und Peter Seyfried als Stellvertreterinnen und Stellvertreter. Im Amt bestätigt werden Julian Hutschenreuther als Schatzmeister, Hartmut Müller als Schriftführer und Achim Bihr als Internetreferent, während Sarah Schmid zur neuen Pressereferentin gewählt wird. Als Beisitzerinnen und Beisitzer werden Dr. Ameli Halder, Irmgard Sachsenmaier, Prof. Annette Limberger, Marita Funk, Christoph Konle, Felix Schneider, Michaela Spang, Markus Bosch, Margot Wagner, Mustafa Al-Ammar, Dr. Michel Le Maire, Johannes Josef Miller, Siegfried Scholz, Martin Balle und Walter Bengelmann gewählt. Das Amt der Kassenprüfer übernehmen wieder Johann Hoffer und Markus Ladenburger.
Kommentar schreiben