Neuigkeiten

15.10.2017 | CDU-Stadtverband Oberkochen
Stilvolle Gedenkfeier bei der Eiche
CDU Oberkochen feiert Tag der Deutschen Einheit
Trotz des Regens hat die Oberkochener CDU mit einer stilvollen Gedenkstunde bei der Eiche im „Langen Teich“ am Dienstag den Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Der Parlamentarische Staatssekretär a.D. und Honorarkonsul von Aserbaidschan, Otto Hauser, erinnerte an den bewegenden, epochalen Moment vor 27 Jahren und würdigte insbesondere die Verdienste von Helmut Kohl.
Nach der musikalischen Eröffnung durch Trompetenspieler Valentin Hausmann begrüßte der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Martin Balle die 20 Gäste. Er hob hervor, dass 27 Jahre nach der Deutschen Einheit enorme Fortschritte erzielt worden seien.

„Das Deutschland von heute in einem geeinten Europa braucht in diesen Tagen noch mehr Strahlkraft und Einigkeit, damit wir die globalen Herausforderungen auf der Welt meistern können“, sagte Balle. Das Ergebnis der Bundestagswahl zeige, dass die Flüchtlingsströme und die Ängste der Menschen hierzulande ernst genommen werden müssten.

„27 Jahre sind eine gute Basis, die Deutsche Einheit ist jedoch nie vollendet, alles fließt“, betonte Otto Hauser. Helmut Kohl habe Visionen und einen klaren Zehn-Punkte-Plan für die Deutsche Einheit gehabt. Kohl habe den Menschen erklärt, wie die Einheit funktioniere und ihnen viele Ängste genommen.

Im Hinblick auf die aktuelle Politik unterstrich Hauser, dass die Wähler der AfD nicht rechtsradikal, sondern politisch heimatlos seien. „Ich hoffe, dass die CDU bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen ihr Profil behält“, sagte der Parlamentarische Staatssekretär a.D. Er setzte auf ein gutes Miteinander in der Zukunft.

Mit der europäischen Hymne und der gemeinsam gesungenen Nationalhymne endete die Feier.
Kommentar schreiben

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon

Suche

Landesverband Baden Württemberg