Neuigkeiten
27.09.2017 | Norbert Barthle MdB
Norbert Barthle erneut stellvertretender Landesgruppenchef
Wir bleiben die starke Stimme des Südwestens!
Am Dienstag nach der Bundestagswahl hat sich nicht nur die neue Bundestagsfraktion von CDU und CSU konstituiert. Auch die CDU-Landesgruppe Baden-Württemberg im Deutschen Bundestag kam in der Landesvertretung zusammen, um den neuen Vorstand zu wählen.
Einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt wurde der Konstanzer Bundestagsabgeordnete Andreas Jung. Zu einem der stellvertretenden Vorsitzenden wurde auch der heimische Abgeordnete Norbert Barthle gewählt, weitere Stellvertreter sind Thomas Bareiß (Zollernalb-Sigmaringen), Axel E. Fischer (Karlsruhe-Land) und Thorsten Frei (Schwarzwald-Baar/Oberes Kinzigtal). Olav Gutting (Bruchsal-Schwetzingen) komplettiert den Vorstand als Schatzmeister.
Die Landesgruppe bleibt in der 19. Wahlperiode mit 38 Mitgliedern nach den Landesgruppen aus Bayern (46) und Nordrhein-Westfalen (42) der drittgrößte Zusammenschluss von Abgeordneten innerhalb der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Bei der Bundestagswahl am 24. September 2017 verteidigte die CDU in Baden-Württemberg die Direktmandate in allen 38 Wahlkreisen. „Als CDU-Landesgruppe Baden-Württemberg verstehen wir uns als "Speerspitze" baden-württembergischer Interessen in der Bundespolitik und vertreten diese innerhalb der Fraktion, in den Ausschüssen sowie gegenüber der Öffentlichkeit,“ so Barthle.
Die Landesgruppe bleibt in der 19. Wahlperiode mit 38 Mitgliedern nach den Landesgruppen aus Bayern (46) und Nordrhein-Westfalen (42) der drittgrößte Zusammenschluss von Abgeordneten innerhalb der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Bei der Bundestagswahl am 24. September 2017 verteidigte die CDU in Baden-Württemberg die Direktmandate in allen 38 Wahlkreisen. „Als CDU-Landesgruppe Baden-Württemberg verstehen wir uns als "Speerspitze" baden-württembergischer Interessen in der Bundespolitik und vertreten diese innerhalb der Fraktion, in den Ausschüssen sowie gegenüber der Öffentlichkeit,“ so Barthle.
Kommentar schreiben