Norbert Barthle beim 5. Gmünder Forum Elektromobilität
Branchen- und technologieübergreifender Gedankenaustausch
Die Elektromobilität stellt einen wesentlichen Bestandteil der Antriebs- und Mobilitätswende dar. Daraus resultierend sind Veranstaltungen wie das 5. Gmünder Forum Elektromobilität bedeutsam und wichtig: Zur Diskussion und Information, aber auch zum branchen- und technologieübergreifenden Gedanken- und Ideenaustausch.
Norbert Barthle MdB hielt als Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ein Grußwort in Schwäbisch Gmünd.
In meinem Grußwort habe ich verdeutlicht, dass eine technologieoffene Diversifizierung und Elektrifizierung der Mobilität notwendig sind, um die Antriebswende innovativ, umweltfreundlich und nachhaltig voranzutreiben. Ob batterie- oder brennstoffzellenbetriebene Fahrzeuge - wichtig ist die Versorgung des Verkehrssektors mit erneuerbaren Energien und eine technologieoffene Förderung alternativer Antriebe. Wir brauchen technischen Fortschritt - keine Verbote!
Eine großartige und hochinteressante Veranstaltung, nicht nur, weil ich mich als Verkehrsstaatssekretär tagtäglich mit dem Thema Elektromobilität befasse, sondern darüber hinaus auch, weil sie in meiner Heimatstadt Schwäbisch Gmünd stattfindet. Wir können stolz darauf sein, dass Schwäbisch Gmünd von Beginn an zu den Schaufensterregionen in Sachen Elektromobilität zählt. 30 Ladepunkte, E-Penlder und E-Carsharing - Schwäbisch Gmünd treibt die Elektrifizierung des Verkehrs voran! Darüber hinaus freut es mich, dass weit über 200 interessierte Besucher und ein voller Leutze-Saal im Congress Centrum Stadtgarten das öffentliche Interesse an der Mobilität der Zukunft aussagekräftig unterstrichen haben.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.