Neuigkeiten
22.07.2017 | CDU-Ortsverband Abtsgmünd
Norbert Barthle informiert sich über Projekte der Gemeinde Abtsgmünd
Gemeindebesuch und Podiumsdiskussion in der Lein- und Kochertalgemeinde am 12.07.2017
Bei seinem Gemeindebesuch in Abtsgmünd informierte sich Staatssekretär Norbert Barthle MdB bei Bürgermeister Kiemel über die aktuellen Schwerpunkte der Arbeit der Gemeindeverwaltung. Die finanzstarke Gemeinde kann dabei auf 168 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurückgreifen, die über die klassische Verwaltungsarbeit im Rathaus hinaus z.B. in der Kinderbetreuung, in den Schulverwaltungen oder im Bauhof tätig sind.
Als „Hausherr“ erläuterte Schulleiter Stefan Schempp unserem Staatsekretär Norbert Barthle, Bürgermeister Armin Kiemel und Achim Bihr, Vorsitzender des CDU-Ortsverbands Abtsgmünd, die Baustelle für die neuen Räume der Friedrich-von-Keller-Schule Abtsgmünd
Im persönlichen Gespräch mit Norbert Barthle, der als Parlamentarischer Staatsekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur auch Mitglied der Bundesregierung ist, wurden ausführlich die Unterstützung des Bundes für die Erneuerung kommunalen Schulinfrastruktur und für den Breitbandausbau in der Gemeinde thematisiert. Hier bot Norbert Barthle ebenso wie bei der Umsetzung der Teilortsumgehung B19 in Untergröningen seine Unterstützung an.
Im Anschluss an die Präsentation der wichtigsten Handlungsfelder der Gemeinde wurde gemeinsam der Erweiterungsbau der Friedrich-von-Keller-Schule Abtsgmünd besichtigt. Neben einer Schulmensa entstehen hier für ein Investitionsvolumen von rund 8 Mio. € Räume für die offene Ganztagesschule. Mit diesem freiwilligen Angebot an die Eltern rundet die Gemeinde ihre vielfältige Schullandschaft ab.
Ein weiterer Stopp wurde im Einkaufs- und Gewerbegebiet Osteren eingelegt. Hier informierte Bürgermeister Kiemel unseren Bundestagsabgeordneten Norbert Barthle über die Pläne für das Rettungszentrum Abtsgmünd, in dem neben der Freiwilligen Feuerwehr auch ein Notarztstandort des DRKs und der örtliche Polizeiposten ihre Heimat finden sollen.
Im Anschluss an den Gemeindebesuch nahm Norbert Barthle an der Podiumsdiskussion der Kolpingsfamilie Abtsgmünd im St. Jakobus-Gymnasium teil und konnte sich dort der Kolpingsfamilie sowie den Schülerinnen und Schülern und der Bürgerschaft präsentieren. Vor über 200 Gästen wurden Fragen zu unterschiedlichsten Politikbereichen beantwortet. Neben der Familien- und Bildungspolitik stand Norbert Barthle den Zuhörern auch zu den Themen “Arbeit und Soziales” sowie “Europa” Rede und Antwort.
Kommentar schreiben