Neuigkeiten
07.07.2017
Die Senioren Union Ostalb besichtigte das Unternehmen Mürdter in Mutlangen
Geschäftsführer und Inhaber Normann Mürdter stellte zunächst im Casino das 1965 in Mutlangen gegründete mittelständische Familienunternehmen vor. Es besteht aus der Werkzeug- und Formanbau GmbH die nach eigener Konstruktion hauptsächlich Spritzgießwerkzeuge herstellt und vom Bruder Robert geleitet wird. Mit diesem Werkzeug fertigt die Metall- und Kunststoffverarbeitung GmbH unter Leitung von Norman Mürdter Kunststoff- und Verbundteile, überwiegend für die Automobilindustrie.
Schon 1993 wurde in Tschechien die Fa.Mürdter- Dvorak gegründet. In der Zwischenzeit arbeiten dort mehr als die Hälfte der ca. 800 Beschäftigten, „ nicht weil man es wolle, sondern weil man es müsse.“ Nur dadurch und mit der Erfüllung des eigenen Leitspruches „flexibler und kompetenter“ bei einer flachenHierarchie habe man bisher eine Überlebenschance wahrnehmen können.
Mit einem Projektbüro in China, Geschäftspartner in Südkorea, Südafrika, Argentinien und Mexiko habe man sich zunehmend international aufgestellt.
Nach einer ausgiebigen Frage- und Antwortstunde war bei den CDU Senioren beim anschließenden Rundgang durch die Fertigung von Kunststoffteilen Staunen angesagt.
Angefangen vom Umgang mit Kunststoffgranulat, riesigen Hallen mit automatischen Groß-spritzmaschinen, bestückt mit tollen schwerem Werkzeuge bis zur eigentlichen Produktion von Kunststoffteilen.
Norman Mürdter führte dabei persönlich sehr offen und sachkundig und beantwortete - sowie bei der anschließenden Kaffeestunde - zahlreiche und kaum endende Fragen der Senioren.
Vorsitzender Johann Hoffer bedankte sich namens der Teilnehmer für den sehr informativen Nachmittag, bei dem erfreulicherweise auch Seniorchef Albert Mürdter teilgenommen hatte.
Mit einem Projektbüro in China, Geschäftspartner in Südkorea, Südafrika, Argentinien und Mexiko habe man sich zunehmend international aufgestellt.
Nach einer ausgiebigen Frage- und Antwortstunde war bei den CDU Senioren beim anschließenden Rundgang durch die Fertigung von Kunststoffteilen Staunen angesagt.
Angefangen vom Umgang mit Kunststoffgranulat, riesigen Hallen mit automatischen Groß-spritzmaschinen, bestückt mit tollen schwerem Werkzeuge bis zur eigentlichen Produktion von Kunststoffteilen.
Norman Mürdter führte dabei persönlich sehr offen und sachkundig und beantwortete - sowie bei der anschließenden Kaffeestunde - zahlreiche und kaum endende Fragen der Senioren.
Vorsitzender Johann Hoffer bedankte sich namens der Teilnehmer für den sehr informativen Nachmittag, bei dem erfreulicherweise auch Seniorchef Albert Mürdter teilgenommen hatte.
Kommentar schreiben