Neuigkeiten

20.06.2017 | CDU-Ortsverband Unterkochen
480 Jahre CDU: Ortsverband Unterkochen ehrt seine verdienten Mitglieder
Anton Funk für weitere zwei Jahre Vorsitzender in Unterkochen
Bei der Hauptversammlung des CDU-Ortsverbands Unterkochen im Gasthof „Adler“ hat dessen Vorsitzender Anton Funk langjährige und verdiente Mitglieder geehrt. Er beglückwünschte die Jubilare und dankte ihnen für ihre Treue und ihr politisches Engagement in der Christlich Demokratischen Union Deutschlands. Politisches Rückgrat in immer sich mehr und mehr verändernden Zeiten im Gemeinwohl in Deutschland und in der Welt zu zeigen verdient allergrößten Respekt. 
Von links: Ortsverbandsvorsitzender Anton Funk, Bruno Brunnhuber, Anton Feil, Ingeborg Rudzik, Walter Weiland, Roderich Kiesewetter MdB und Stadtverbandsvorsitzender Thomas Wagenblast (Foto Dr. Friedrich Rudzik)
Für jeweils 40 Jahre wurden geehrt: Gerhard Balle, Elisabeth Balle, Manfred Balle, Bruno Brunnhuber, Anton Feil, Monika Köder, Josef Oberdorfer, Ingeborg Rudzik, Maria Schäffauer, Inge Simon, Werner Stehle und Walter Weiland.

Der Dank an Thomas Jägerhuber für seine jahrelange Tätigkeit als Kassenprüfer und allen Vorstandsmitgliedern für ihre geleistete ehrenamtliche Tätigkeit schloss sich an.

Ortsvorsitzender Funk berichtete aus dem Ortsverband und aus dem Ortschaftsrat. Er verwies als Veranstaltungsvorschau auf den 09. August. An diesem Abend werden Sarah Schmid von der Jungen Union und Johann Hoffer von der Senioren Union zum Stichwort: Die Bundestagswahl 2017 – Einschätzungen der Generationen- referieren und zur Diskussion zur Verfügung stehen.

Unterkochen ist nicht gerade unverwöhnt mit brisanten Themen. Der Albaufstieg B 29a, Schättere-Wandertrasse Ausbau zum Radweg, und die entstehende Flüchtlingsunterkunft sind die bestimmenden Herausforderungen.  

Es gab aber nicht nur Aufregerthemen: Abschluss der Erschließungsarbeiten im Baugebiet „Pfromäcker“, Spatenstich Baugebiet „Langäcker“, Beginn der Erschließungsarbeiten im Baugebiet „Hungerbühl“ mit Planung Krautgärten und Parkplatzgestaltung Sporthalle. Ausserordentlich erfreulich ist der Ausbau und die Modernisierung der „Kocherburgschule“ in Millionenhöhe und die abgeschlossene Standortsuche für den Bau eines Seniorenzentrums.  

Anschließend berichtete Thomas Wagenblast aus dem Stadtverband und dem Gemeinderat.

Nach dem Kassenbericht von Margarete Uhl bestätigte Kassenprüferin Gisela Spießhofer eine einwandfreie Kassenführung. Auf Antrag von Otto Brunnhuber wurde einstimmig Entlastung erteilt.

Die Neuwahlen hatten folgendes einstimmiges Ergebnis: Vorsitzender Anton Funk, Stellv. Vorsitzende Maximilian Brenner und Thomas Rentschler, Schatzmeisterin Margarete Uhl, Beisitzer Wolfgang Brenner, Anton Feil, Doris Funk, Harry Kühn, Ulrich Starz, Hans Peter Stütz, Michael Wiedemann und Dr. Carmen Wörz, Kassenprüfer Dr. Friedrich Rudzik und Gisela Spießhofer.

Einen politischen Ausblick und Einschätzungen auf Bundesebene gab Roderich Kiesewetter MdB, der, wie Stadtverbandsvorsitzender Thomas Wagenblast, anschließend zu den aktuellen Themen für eine angeregte Diskussion zur Verfügung stand.
Kommentar schreiben

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon

Suche

Landesverband Baden Württemberg