Neuigkeiten
09.06.2017 | Roderich Kiesewetter MdB
Über 8 Millionen Euro vom Bund für die Städtebauförderung im Wahlkreis Aalen-Heidenheim
Die Entwicklung rund um das Limesmuseum Aalen und die Ortsmitte von Hüttlingen werden gefördert
Wahlkreisabgeordneter Roderich Kiesewetter hat sich beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) über die Fördermittel für den Wahlkreis Aalen-Heidenheim in der laufenden Legislaturperiode eingesetzt: „Mit über 8 Millionen Euro fördert der Bund in dieser Legislaturperiode die Städte und Kommunen unserer Heimat. Das ist eine wichtige Hilfe für die städtebauliche Entwicklung.
Zwei Projekte stechen hierbei besonders hervor. Die Aktivierung des Stadtquartiers im Bereich des Limesmuseums Aalen. Durch meinen Einsatz wurde das Vorhaben 2014 in die Liste der Nationalen Projekte des Städtebaus aufgenommen und mit insgesamt 2,4 Millionen Euro vom Bund gefördert. Durch das Förderprogramm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren gab es für die Ortsmitte III in Hüttlingen über 600.000 Euro Bundesgelder.
Mit den verschiedenen Programmen im Bereich der Städtebauförderung unterstützt der Bund unsere Kommunen, insbesondere ein gutes Wohnumfeld, belebte Innenstädte und ruhige Wohngebiete zu entwickeln. Zudem wird durch die Gestaltung von Quartiers- und Nachbarschaftstreffs der Zusammenhalt in unserer Heimat gestärkt“, so Kiesewetter.
Die Bundesmittel für die Städtebauförderung wurden im Jahr 2017 bundesweit auf das Rekordniveau von 790 Millionen Euro erhöht. Seit dem Jahr 2014 wurden über 1000 neue Städtebaumaßnahmen in die Förderung aufgenommen.
Auch Klimaschutzmaßnahmen fallen in den Bereich des BMUB. Kiesewetter begrüßt, dass fast alle Städte und Kommunen des Wahlkreises Fördermittel im Rahmen der Nationalen Klimaschutz Initiative erhalten: „Ich habe die Städte und Kommunen schon frühzeitig auf die neuen Möglichkeiten des Bundes hingewiesen. Viele erhalten nun beispielsweise Fördermittel für die Sanierung der Außen- und Straßenbeleuchtung und die Umrüstung auf LED. In diesen Bereich fließen über 1,1 Millionen Euro an unsere Heimatkommunen!“
Mit den verschiedenen Programmen im Bereich der Städtebauförderung unterstützt der Bund unsere Kommunen, insbesondere ein gutes Wohnumfeld, belebte Innenstädte und ruhige Wohngebiete zu entwickeln. Zudem wird durch die Gestaltung von Quartiers- und Nachbarschaftstreffs der Zusammenhalt in unserer Heimat gestärkt“, so Kiesewetter.
Die Bundesmittel für die Städtebauförderung wurden im Jahr 2017 bundesweit auf das Rekordniveau von 790 Millionen Euro erhöht. Seit dem Jahr 2014 wurden über 1000 neue Städtebaumaßnahmen in die Förderung aufgenommen.
Auch Klimaschutzmaßnahmen fallen in den Bereich des BMUB. Kiesewetter begrüßt, dass fast alle Städte und Kommunen des Wahlkreises Fördermittel im Rahmen der Nationalen Klimaschutz Initiative erhalten: „Ich habe die Städte und Kommunen schon frühzeitig auf die neuen Möglichkeiten des Bundes hingewiesen. Viele erhalten nun beispielsweise Fördermittel für die Sanierung der Außen- und Straßenbeleuchtung und die Umrüstung auf LED. In diesen Bereich fließen über 1,1 Millionen Euro an unsere Heimatkommunen!“
Kommentar schreiben