Neuigkeiten

18.10.2016 | CDU-Stadtverband Oberkochen
Der CDU-Stadtverband Oberkochen verleiht den Förderpreis Ehrenamt
Der Sozialverband VdK Ortsgruppe Oberkochen ist der Preisträger im Jahr 2016
Nach der Bereitschaft des DRK, der Freiwilligen Feuerwehr, der Ökumenischen Nachbarschaftshilfe, dem Förderverein Altenpflegeheim, der Jugendarbeit des TSV Oberkochen, die Gruppe Mission-Entwicklung-Frieden der katholischen Kirche und ChorVision, ist der Sozialverband VdK Ortsgruppe Oberkochen der achte Preisträger des überparteilichen Förderpreises im Ehrenamt des CDU – Stadtverbandes Oberkochen.
Verleihung des Förderpreises Ehrenamt durch den Stadtverbandsvorsitzenden Martin Balle
Der Spot „100 Sekunden Ehrenamt“ bewies: Ohne Ehrenamt kein pulsierendes Leben. Denn „Wenn das Ehrenamt stirbt, stirbt auch die Gesellschaft.“ Der mit 500 Euro dotierte Preis, soll Dankeschön und Ansporn zugleich sein für Menschen, die ganz selbstverständlich einen hohen Beitrag für die Gesellschaft leisten, betonte Stadtverbandsvorsitzender Martin Balle in seiner Begrüßungsrede.

Die Vorstellung des Preisträgers erfolgte durch eine beeindruckende Multimedia-Show von Gerd Haupt, die Laudatio übernahm Landrat Klaus Pavel. „Ohne die vielen ehrenamtlichen Mitbürger würde vieles in unserem Staat und unserer Gesellschaft gar nicht mehr funktionieren. Der Sozialverband VdK mit seinen 320 Mitgliedern in Oberkochen und mit rund 1,7 Millionen Mitgliedern in ganz Deutschland nimmt dabei eine besondere Stellung ein, denn er kümmert sich vor allem um die sozial Schwachen und Benachteiligten in unserer Gesellschaft“, so der Landrat. Gegründet wurde der VdK im Jahr 1946 – also gleich nach dem Krieg. In den Anfangsjahren kümmerte sich der Verband deshalb vor allem um die Anliegen von Kriegsopfern und Hinterbliebenen. Heute gehe es, so Pavel, auch darum, der Vereinsamung älterer und behinderter Menschen vorzubeugen. Der VdK tue dies mit verschiedenen geselligen Veranstaltungen wie etwa Info-Nachmittagen oder Adventsfeiern, aber er organisiere auch Ausflüge oder Reisen, an denen ausdrücklich auch Menschen mit Handicap teilnehmen können. „Die drei Buchstaben könnten also auch stehen für V wie Verlässlichkeit und Verständnis, d wie direkt vor Ort und dabei sein und K wie Kompetenz“, so der Landrat abschließend.

Anschließend wurde der Förderpreis samt Urkunde von Stadtverbandsvorsitzenden Martin Balle an den ersten Vorsitzenden der VdK Ortsgruppe Oberkochen, Josef Brunnhuber, übergeben. Dieser bedankte sich auch im Namen seiner Vorstandskollegen Günther Heel, Rosemarie Wingert, Marlene Bliem und Karl Knaus beim CDU-Stadtverband für diese Auszeichnung mit den Worten: „Es freut uns außerordentlich, dass wir im 70. Jahr unseres Bestehens, mit dieser Auszeichnung bedacht wurden.“

Grußworte sprachen Frank Hosch, von ChorVision, Silvia Klaus, stellvertretende Vorsitzende des VdK-Kreisverbandes Aalen, und Georg Brunnhuber, Ehrenkreisvorsitzender der CDU Ostalb.

Der Festakt im Oberkochener Bürgersaal wurde von dem jungen Pianisten Magnus Baumgartl hervorragend umrahmt.
Kommentar schreiben

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon

Suche

Landesverband Baden Württemberg