Neuigkeiten

01.08.2016
Norbert Barthle und Roderich Kiesewetter für die Bundestagswahl 2017 nominiert
Nominierungsversammlungen in Lorch und Westhausen
Bei den Nominierungsversammlungen in den Bundestagswahlkreisen 269 (Backnang-Schwäbisch Gmünd) und 270 (Aalen-Heidenheim) wurden Norbert Barthle MdB und Roderich Kiesewetter mit überzeugenden Ergebnissen für eine erneute Kandidatur nominiert.
Im Wahlkreis Backnang-Schwäbisch Gmünd wurde am 29. Juli 2016 unser Bundestagsabgeordneter und Parlamentarische Staatssekretär Norbert Barthle für die Bundestagswahl im Herbst 2017 nominiert.

Bei der Nominierungsversammlung in Lorch stimmten 85 % der anwesenden CDU-Mitglieder für Barthles insgesamt sechste Nominierung im Wahlkreis Backnang-Schwäbisch Gmünd.

Nachdem Norbert Barthle MdB von 2009-2015 als haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine große finanzpolitische Verantwortung innehatte, gehört er seit Februar 2015 als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur in einem entscheidenden Zukunftsbereich der Bundesregierung an.


Bei der Nominierungsversammlung am 22. Juli 2016 in Westhausen wurde Roderich Kiesewetter MdB erneut als Kandidat im Wahlkreis Aalen-Heidenheim aufgestellt.

Mit einem hervorragenden Ergebnis von 96 % der Stimmen der anwesenden CDU-Mitglieder wurde Roderich Kiesewetter als Kandidat für die Wahl zum Deutschen Bundestag im Herbst 2017 nominiert. Als versierter Außen- und Sicherheitspolitiker hat sich Kiesewetter in Berlin bereits einen Namen gemacht.

Wir wünschen Norbert Barthle MdB und Roderich Kiesewetter MdB in ihren Wahlkämpfen viel Erfolg und weiterhin so große Freude an ihrer Arbeit als Abgeordnete in Berlin und bei uns vor Ort im Ostalbkreis.
Kommentar schreiben

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon

Suche

Landesverband Baden Württemberg