Neuigkeiten
06.07.2016 | Winfried Mack MdL, Dr. Stefan Scheffold MdL
„Die Remsbahn muss mit Neigetechnik ausgestattet werden“
Winfried Mack und Dr. Stefan Scheffold fordern die Ertüchtigung der Fernverkehrsstrecke Nürnberg-Zürich
Nach der Fertigstellung des Gotthardtunnels und der erwarteten Fertigstellung der Schnellbahnstrecke Nürnberg-Berlin im nächsten Jahr sei es vonnöten, auch die Fernverkehrsstrecke Nürnberg-Zürich zu ertüchtigen. Dies fordern der Aalener Landtagsabgeordnete Winfried Mack und der Schwäbisch Gmünder Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Scheffold in einem Brief an Bundesverkehrsminister Dobrindt MdB vom 5. Juli 2016.
Aus Sicht der beiden Abgeordneten müssen nach der Fertigstellung von Stuttgart 21 und des neuen Flughafenbahnhofs Stuttgart auf der Strecke Zürich-Stuttgart-Aalen-Nürnberg Neigetechnikzüge im Fernverkehr eingesetzt werden. „Das bisherige Konzept der Deutschen Bahn AG, deren Züge keine Neigetechnik und nicht einmal eine Schweiz-Zulassung haben, kann nur eine Übergangslösung sein“, so die Abgeordneten weiter.
„Die Ausstattung der Remsbahn mit Neigetechnik muss in den Bundesverkehrswegeplan aufgenom-men werden“, fordern Mack und Dr. Scheffold. „In der Gesamtschau mit den geplanten Ausbaumaß-nahmen zwischen Stuttgart und Singen ist der Ausbau der Remsbahn für Neigetechnik sehr wirtschaftlich und bringt große Verbesserungen für den Bahnverkehr in Deutschland und der Schweiz“, zeigen sich Winfried Mack MdL und Dr. Stefan Scheffold MdL überzeugt.
„Die Ausstattung der Remsbahn mit Neigetechnik muss in den Bundesverkehrswegeplan aufgenom-men werden“, fordern Mack und Dr. Scheffold. „In der Gesamtschau mit den geplanten Ausbaumaß-nahmen zwischen Stuttgart und Singen ist der Ausbau der Remsbahn für Neigetechnik sehr wirtschaftlich und bringt große Verbesserungen für den Bahnverkehr in Deutschland und der Schweiz“, zeigen sich Winfried Mack MdL und Dr. Stefan Scheffold MdL überzeugt.