Neuigkeiten
27.05.2008
Brunnhuber unterstützt die Suche von Gastfamilien für Austauschschüler
Auch im Schuljahr 2008/2009 sucht die gemeinnützige Austauschorganisation AFS Gastfamilien für Schüler aus so unterschiedlichen Ländern wie Brasilien, Panama, Kolumbien, Japan, Thailand, Australien und Polen. Der Abgeordnete Georg Brunnhuber unterstützt AFS bei der Suche: „Ein Gastschüler ist eine wirkliche Bereicherung für eine Familie. Die oft gänzlich anderen der Jugendlichen bieten ein großes Lern- und Erfahrungspotential. Darüber hinaus macht es auch immer großen Spaß, Zeit mit Austauschschülern zu verbringen.“
Am Gastfamilienprogramm von AFS können Familien, Paare ohne Kinder und Alleinerziehende teilnehmen – einzige Voraussetzung ist das Interesse an anderen Menschen und Offenheit gegenüber Neuem. Die Familien werden von einem ehrenamtlichen AFS-Betreuer begleitet. Fremdsprachenkenntnisse werden nicht erwartet.
Wer sich vorstellen kann, ein Schuljahr lang ein Gastkind aus einem anderen Land bei sich aufzunehmen, meldet sich einfach beim AFS-Regionalbüro Süd (Telefon: 0711/80607690 oder per E-Mail an regionalbüro-sued@afs.org).
Wer sich vorstellen kann, ein Schuljahr lang ein Gastkind aus einem anderen Land bei sich aufzunehmen, meldet sich einfach beim AFS-Regionalbüro Süd (Telefon: 0711/80607690 oder per E-Mail an regionalbüro-sued@afs.org).