Neuigkeiten
„Heute vor 70 Jahren, am 26. Juni 1945, wurde die Christlich Demokratische Union Deutschlands gegründet. Seitdem haben wir Christdemokraten die Politik in Deutschland und Europa entscheidend mitgeprägt“, erklärt der Kreisvorsitzende der CDU-Ostalb, Staatssekretär Norbert Barthle, anlässlich des Parteigeburtstages.
Die Geschichte der CDU beginnt mit einem „Aufruf an das deutsche Volk“ und den 20 „Kölner Leitsätzen“ für ein neues Deutschland nach der Hitlerdiktatur. Viele dieser Ideen fanden später Eingang in das Grundgesetz und die Grundrechte. Und obgleich auch die CDU in diesen 70 Jahren mit der Zeit gegangen sei und manche Position änderte oder aufgab, stellten viele dieser ursprünglichen Ideen für die Christdemokraten noch heute das Fundament ihrer Überzeugung dar, so Barthle, der das christliche Menschenbild und die soziale Marktwirtschaft, die europäische Einigung, sowie das klare Bekenntnis zum Föderalismus nennt. „70 Jahre CDU sind auch 70 Jahre Nachkriegsdeutschland. Die europäische Aussöhnung, das Wirtschaftswunder und die deutsche Wiedervereinigung sind untrennbar mit den Namen Adenauer, Erhard und Kohl verbunden“, so Barthle. Die CDU-Ostalb erfülle es laut dem Gmünder Bundestagsabgeordneten dabei mit besonderem Stolz, dass der Ostalbkreis und die Kreis-CDU einen festen Platz in dieser Geschichte hätten. „Philipp Jenninger, Manfred Abelein, Dieter Schulte und Georg Brunnhuber im Bund. Gustav Wabro, Eugen Volz, Helmut Ohnewald und Erich Ganzenmüller im Land. Sie alle haben die Politik von der Ostalb aus über Jahrzehnte – in wichtigen Funktionen - mitgeprägt“. Auch an den „Ellwanger Kreis“ erinnert Barthle, dem unter anderem Konrad Adenauer und Heinrich von Brentano angehörten und der auf dem Schönenberg und im Goldenen Adler in Ellwangen Wege zur Wiedervereinigung Deutschlands diskutierte und auch den späteren Namen „Bundesrepublik“ erstmals vorschlug.
Dass das Jubiläum nur einen kurzen Moment des Innehaltens erlaube, sei den aktuellen Krisen geschuldet, so der CDU-Kreischef weiter. „Mit der CDU-Vorsitzenden und Bundeskanzlerin Angela Merkel stellt unsere Partei eine der Schlüsselfiguren der aktuellen Weltpolitik. Ob Ukraine und Russland, ob Griechenland und Euro – überall hört und vertraut man auf ihr Wort. Die Grundsätze unserer Partei bieten ihr dabei auch nach 70 Jahren noch einen verlässlichen Kompass.“