Neuigkeiten
01.06.2008
Jugendliche mit einem Bundestagsstipendium in die USA
Auch im Schuljahr 2009/10 können deutsche Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige durch ein Stipendium des Deutschen Bundestages ein Jahr in den USA verbringen. Ermöglicht wird dies durch das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) zwischen dem Bundestag und dem amerikanischen Kongress.
In den USA wohnen die Jugendlichen in Gastfamilien. Die Schüler und Schülerinnen nehmen am Unterricht einer High School teil; die jungen Berufstätigen absolvieren im Anschluss an den College-Besuch ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb.
Georg Brunnhuber unterstützt das Parlamentarische Paten-schaftsprogramm bereits seit mehreren Jahren und möchte auch im Schuljahr 2009/10 eine Patenschaft im Wahlkreis Aalen-Heidenheim übernehmen. Die Entscheidung, ob er eine/n Schüler/in oder eine/n junge/n Berufstätige/n für das Programm nominieren darf, fällt im Dezember 2008.
Unterlagen zur Bewerbung können dennoch bereits jetzt im Büro des Abgeordneten Georg Brunnhuber, Platz der Republik 1, 11011 Berlin (Tel. 030 / 227 77594) angefordert werden.
Weitere Informationen über das Parlamentarische Patenschaftsprogramm zwischen Deutschem Bundestag und Amerikanischem Kongress finden Sie auch im Internet unter www.bundestag.de/ppp.
Georg Brunnhuber unterstützt das Parlamentarische Paten-schaftsprogramm bereits seit mehreren Jahren und möchte auch im Schuljahr 2009/10 eine Patenschaft im Wahlkreis Aalen-Heidenheim übernehmen. Die Entscheidung, ob er eine/n Schüler/in oder eine/n junge/n Berufstätige/n für das Programm nominieren darf, fällt im Dezember 2008.
Unterlagen zur Bewerbung können dennoch bereits jetzt im Büro des Abgeordneten Georg Brunnhuber, Platz der Republik 1, 11011 Berlin (Tel. 030 / 227 77594) angefordert werden.
Weitere Informationen über das Parlamentarische Patenschaftsprogramm zwischen Deutschem Bundestag und Amerikanischem Kongress finden Sie auch im Internet unter www.bundestag.de/ppp.