Neuigkeiten

03.09.2013
CDU – Stadtverband Oberkochen
Ist der Mittelstand noch die Säule unserer Wirtschaft?

Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung bei „Orthopedie Walter & pedcat foot technology GmbH“ gingen Roderich Kiesewetter MdB und Peter Ibbeken Landesvorsitzender MIT mit ca. 100 Besuchern dieser Frage nach.

Begrüßung durch den Inhaber Diemar Walter

Nach Begrüßung durch Inhaber Dietmar Walter konnten die Gäste das Unternehmen im Rahmen einer Betriebsbesichtigung kennenlernen.

Angefangen hatte alles mit einem kleinen Handwerksbetrieb im Dreißental. 1986 gründete Orthopädieschuhmachermeister und Podologe Dietmar Walter die OST Orthopedie Walter. Hier werden neben orthopädischen Einlagen auch Schuhzurichtungen, Maßschuhe und alle weiteren Versorgungen der Fußorthopädie angeboten. Mit den Jahren hat man sich besonders auf die Behandlung des diabetischen Fußes spezialisiert. Dies zeigt sich besonders in der jahrelangen Zusammenarbeit mit den Universitäts- und Rehabilitationsklinken Ulm Fachbereich Orthopädie

Aus den täglich hohen Anforderungen des Orthopädiehandwerks entstand die Vision einer rationellen computergestützten Einlagenfertigung. So begann Dietmar Walter 1989 zusammen mit einen kleinen Team von Spezialisten mit der Umsetzung seiner Vision. Dies brachte nach und nach ein Bereich hervor, welcher nicht mehr allein durch Orthopedie Walter abgedeckt werden konnte. Deshalb wurde 1991 die pedcad foot technology GmbH gegründet. Heute ist pedcad der führende Anbieter von Mess-, Software- und Frässystemen zur digitalen Maßeinlagenherstellung. Darin verbindet sich geballte orthopädische Handwerkserfahrung und innovative Ingenieursarbeit.

Durch intensive Zusammenarbeit mit Kliniken und Institutionen entsprechen die pedcad-Produkte den neuesten wissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnissen. Dies machte den kontinuierlichen Ausbau der Unternehmen möglich. Die pedcad-Systeme werden bereits in über 60 Ländern eingesetzt und so prominente Namen wie Mesut Özil, Michael Schumacher oder der König von Thailand schwören auf Schuhe und Einlagen „Made in Oberkochen“.


Dass dem Bundestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter der Mittelstand am Herzen liegt, bewies er bereits 2012 mit der Sommerwanderung unter dem Motto „Unterwegs für den Mittelstand“, bei der viele Betriebe im gesamten Ostalbkreis besucht wurden. „Deshalb freue ich mich besonders, einen kompetenten Fachmann mit dem Landesvorsitzenden der MIT, Peter Ibbeken, als Referenten begrüßen zu dürfen.“

Dieser stellte in seiner Rede auch gleich unmissverständlich klar: „Der Mittelstand ist die Säule der deutschen Wirtschaft. Er beschäftigt über 70 % aller Erwerbstätigen, schafft 82 % der Ausbildungsplätze und tätigt fast 50 % aller Investitionen. Kleine und mittlere Unternehmen sind die Keimzelle von Fortschritt und Innovation.“

Damit die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Mittelstandes auch in Zukunft Bestand habe, müssten politische Rahmenbedingungen verändert werden. „So müssen unsere Unternehmen von der immensen Steuer- und Abgabenlast befreit und die Bürokratie in diesem Land abgebaut werden“, so Ibbeken weiter. „Aber auch eine gute Ausbildung der Fachkräfte ist von großer Bedeutung.“ So forderte er abschließend eine Stärkung der dualen Ausbildung in Betrieb und Berufsschule und die Einführung des Faches Wirtschaftskunde an unseren Schulen.


Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon

Suche

Landesverband Baden Württemberg