Neuigkeiten
Rund 40 Personen waren der Einladung des CDU-Ortsverbands Essingen am Samstag, 06. August 2011 gefolgt. Der 1. Vorsitzende Dr. Andreas Haas begrüßte die zahlreichen Besucher. Er wies auf das Motto „Information und Dialog“ des Essinger CDU-Ortsverbandes hin. „Wir wollen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern besondere Einblicke in unsere Gemeinde Essingen und unsere Region geben.“, so Dr. Andreas Haas.
Die Wander- und Fahrroute führte vom Rathaus Essingen mit dem Bus nach Tauchenweiler. Der 2. Vorsitzende des Essinger CDU Ortsverbands, Thomas Maier, hatte den OVA-Bustransfer organisiert. Um 14 Uhr 30 wurde von Tauchenweiler aus zu Fuß ins Wental gestartet.
Frau Darinka Ilse gab während der Sommerwanderung einen Überblick über die „Heilpflanzen am Wegesrand“. In erster Linie sind sie Unkräuter und wachsen unaufgefordert an Wegesrändern, auf manchen Wiesen und in ungepflegten Gärten. Bei genauer Betrachtung sind es jedoch wertvolle Heilpflanzen, die viel zu unserer Gesundheit beitragen können. Frau Ilse erläuterte u. a. folgende wichtige Kräuter am Wegesrand: Schafgarbe, Spitzwegerich, Ehrenpreis, Johanniskraut, Brennessel, Löwenzahn, Gänsefingerkraut und Beifuss. Ralf Schiehle, Beisitzer im Vorstand des Essinger CDU-Ortsverbandes hatte den Kontakt zu Frau Ilse herstellt und zeigte sich beeindruckt – ebenso wie die Teilnehmer der Wanderung.
Eine gemütliche Einkehr in der Gaststätte Wental gegen ca. 17 Uhr bildete den Abschluss der Wanderung. Anschließend erfolgte die Rückfahrt mit dem Bus vom Wental zum Rathaus Essingen. Dr. Andreas Haas dankte allen Beteiligten für die Vorbereitungen und den zahlreichen Gästen für Ihre Teilnahme an der Wanderung. Sein besonderer Dank galt Frau Darinka Ilse für Ihren Vortrag über die „Heilpflanzen am Wegesrand“.
Besuchen Sie den CDU-Ortsverband Essingen im Internet unter www.cdu-essingen.de
Dr. Andreas Haas, 1. Vorsitzender Dieter Mößner, Pressereferent