Neuigkeiten

23.03.2010
Bürgergespräch „Blickpunkt Lauterburg“
Gute Diskussionen beim Bürgergespräch „Blickpunkt Lauterburg“ des CDU-Ortsverbandes Essingen mit den Essinger und Lauterburger Gemeinderäten der Fraktion CDU-Freie Bürger Essingen beim Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr Lauterburg am Sonntag, 07. März 2010, 10 Uhr 30, im Feuerwehrhaus Lauterburg
Adolf Sesselmann und Guido Abele

Rund 20 Personen waren der Einladung des CDU-Ortsverbandes Essingen zum Bürgergespräch „Blickpunkt Lauterburg“ am Sonntag, 07. März 2010 um 10 Uhr 30 ins Feuerwehrhaus Lauterburg gefolgt. Der Abteilungskommandant der Lauterburger Feuerwehr, Guide Abele und der 1. Vorsitzende des Essinger CDU-Ortsverbandes, Adolf Sesselmann begrüßten die Gäste. Adolf Sesselmann wies auf das Fünf-Jährige Jubiläum des CDU-Bürgergespräches im Rahmen des Schlachtfestes der Lauterburger Feuerwehr hin und dankte allen Beteiligten für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung.

Gleich zu Beginn wurden die Lauterburger Themen abgefragt und mit den anwesenden Gemeinde- und Bezirksbeiräten der Liste CDU-Freie Bürger Essingen diskutiert. So wurden der Stand der fehlenden, schnellen Internetverbindung in Lauterburg, der fehlende Blitzer am Ortseingang zur Geschwindigkeitsbegrenzung, die noch ausstehenden beiden Windräder, ein fehlendes Schulbuswartehaus am Ortausgang Richtung Bartholomä, der Ausbau des Heubacher und Böhmenkircher Weges und die Instandsetzung des bestehenden Schulbuswartehauses in der Albstrasse angesprochen. Die von den anwesenden Lauterburger Bürgerinnen und Bürgern angesprochenen Themen wurden von den CDU-Freie Bürger Gemeinderäten Dr. Dieter Bolten, Hans Blank, Hans Wiedmann und Dieter Mößner aufgenommen und erläutert.

Dieter Dauner, Gemeinderat und Bezirksbeirat aus Lauterburg trug im Rahmen einer Powerpointpräsentation via Beamer und Laptop die aktuellen Lauterburger Themen vor. Neben den zum Teil bereits angesprochenen Punkten wurde der aktuelle Stand zu den Themem Baugebiet Bühläcker, Friedhofmauer, Kleinkinderspielplatz auf dem Gänsberg, Turnhalle und Spende eines Defibrillators für Lauterburg. Das Schnee Räumen in Lauterburg wurde von allen Anwesenden sehr gelobt.

Adolf Sesselmann beschloss um 11 Uhr 45 die interessante und lebhafte Veranstaltung. Er dankte den Gästen für Ihren Besuch und der Freiwilligen Feuerwehr Lauterburg für die erneute Möglichkeit, das Bürgergespräch mit Frühschoppen des CDU-Ortsverbandes Essingen im Rahmen des Schlachtfests der Freiwilligen Feuerwehr Lauterburg veranstalten zu können. Er wies auf die nächste Vortragsveranstaltung mit Diskussion zum Thema „Vorsorge selbst bestimmt durch Patientenverfügung, Vollmacht und Betreuungsverfügung“ im Gasthof Sonne, Rathausgasse 17, Essingen am Mittwoch, 21. April 2010, um 20 Uhr mit Referentin Frau Volljuristin Tanja Wilkniß vom Verbraucherservice Bayern hin.


Besuchen Sie den CDU-Ortsverband Essingen im Internet unter:
www.cdu-essingen.de.

Adolf Sesselmann, 1. Vorsitzender
Dieter Mößner, Pressereferent


BU Dieter_Dauner.JPGscreen: Gemeinderat und Bezirksbeirat Dieter Dauner bei seinem Vortrag


Bilderserie

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon

Suche

Landesverband Baden Württemberg