Neuigkeiten
Aalen / Ostalbkreis
„Mit enormen Förderbeträgen aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) werden in meinem Wahlkreis die ländlichen Orte, Gemeinden und Dörfer unterstützt“. Dies erklärte Landtagsabgeordneter Winfried Mack am Dienstag in einer Pressemitteilung. Gleichzeitig gab er die einzelnen Maßnahmen bekannt. Insgesamt fließe ein Fördervolumen von 2.377.200 Euro in den Altkreis Aalen.
Im Bereich der kommunalen Maßnahmen werde der „Bärenplatz“ in Aalen-Ebnat mit 287.000 Euro gefördert. Für die Sanierung und Erweiterung der Otto-Ulmer-Halle erhalte die Gemeinde Adelmannsfelden 437.900 Euro und in Unterschneidheim werde die Sanierung der Halle in Zipplingen mit 215.600 Euro gefördert, so Winfried Mack.
„Hohe Förderbeträge fließen auch in die Gemeinden, um dort gewerbliche Investitionen zu fördern.“ Hierdurch könnten viele neue Arbeitsplätze geschaffen werden, sagte Winfried Mack. Beispielsweise würden in diesem Bereich nach Essingen 71.200 Euro fließen, nach Neuler 250.500 Euro, nach Stödtlen 114.800 Euro, nach Tannhausen 46.300 Euro und nach Rosenberg 185.900 Euro.
Insgesamt fließen in die Städte und Gemeinden aus dem ELR folgende Summen:
Aalen: 371.000 €
Adelmannsfelden: 437.900 €
Bopfingen: 160.000 €
Ellwangen: 118.400 €
Essingen: 71.200 €
Lauchheim: 43.500 €
Neresheim: 130.300 €
Neuler: 250.500 €
Rainau: 58.500 €
Rosenberg: 205.900 €
Stödtlen: 154.800 €
Tannhausen: 46.300 €
Unterschneidheim: 285.900 €
Wört: 43.000 €