Neuigkeiten
Ministerpräsident Stefan Mappus hat am Rande der Veranstaltung zum landesweiten Auftakt des Programms „Singen – Bewegen – Sprechen“ am vergangenen Montag mehr Geld für den laufenden Betrieb der Internationalen Musikschulakademie Schloss Kapfenburg zugesagt. Dies teilte Landtagsabgeordneter Winfried Mack in einer Pressemitteilung mit.
Das Land werde in den Jahren 2010 bis 2013 zusätzlich 130.000 Euro pro Jahr zuschießen. Damit könnten erforderliche Betriebskosten wie Energie und Wartung abgedeckt werden, erläuterte Winfried Mack.
Winfried Mack freut sich über diese Zusage des Ministerpräsidenten. Damit zeige er seine Wertschätzung für die Musik im Land, so der Abgeordnete. Die Kapfenburg werde auch in das Landesprogramm „Singen – Bewegen – Sprechen“ als Fortbildungsstätte intensiv eingebunden. „Die Kapfenburg wird mehr und mehr zu einer zentralen Institution im Musikland Baden-Württemberg“, resümierte Winfried Mack.
Die Stiftung Schloss Kapfenburg werde bisher durch das Kultusministerium mit insgesamt 300.000 Euro pro Jahr bezuschusst, so Winfried Mack weiter. Der Landkreis Ostalbkreis übernehme derzeit 100.000 Euro pro Jahr als laufenden Zuschuss.
Seit 1999 gibt es die Stiftung Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg. „Die Kapfenburg ist für Gäste aus dem In- und Ausland ein Ort der Begegnung und des musikalischen und kreativen Schaffens geworden“, sagte Winfried Mack. Jährlich besichtigen rd. 40.000 Besucher die Kapfenburg.
Träger der Stiftung sind der Landesverband der Musikschulen Baden-Württemberg e.V. und der Förderverein "Internationales Musik- und Kulturzentrum Schloss Kapfenburg e.V.".
Für den Ausbau zur Musikschulakademie hat das Land bisher rd. 14 Mio. € für die Sanierung und Aufwertung der Gebäude, insbesondere Ausbau Wohnbereich, Speiseräume, Konzertsaal, Proberäume, Küche sowie neue Technik investiert.
Zusätzliche 2 Mio. € werden für die kürzlich fertig gestellten Außenanlagen anfallen.
Hinweis:
Nähere Details werden bei einer Pressekonferenz am 22.10.2010 bekannt gegeben, zu der noch eingeladen wird.