Neuigkeiten

10.11.2009
Frauen Union CDU Hüttlingen
Am Donnerstag, den 05. November 2009 trafen sich die Frauen der FU Hüttlingen zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung.

Zuerst gaben die Vorsitzende, Maria Harsch-Bauer und ihre Stellvertreterin, Gabriela Merz einen Rückblick auf das Jahr 2009.
Das Jahr war geprägt durch die Kommunal-, Europa- und Bundestagswahl stellte Maria Harsch-Bauer in ihrem Rechenschaftsbericht fest. Diese bestimmten auch das Programm der FU Hüttlingen.

 

Neuer Vorstand der FU Hüttlingen v.l.n.r. Ursula Ebert, Gabriala Merz, Maria Harsch-Bauer und Patricia Burkhardt

Bereits am 05. Februar trafen sich die Frauen zum ersten Gesprächsnachmittag zur „CaféZeit“. Danach folgten vom 06.03. bis 08.03. die Veranstaltungen zum Weltgebets- und Weltfrauentag. Da der Weltfrauentag bereits seit 2006 federführend von der FU Hüttlingen organisiert wird, hat die FU Hüttlingen das Superwahljahr 2009 zum Anlass genommen am Weltfrauentag zusammen mit der FU Ostalb die stellvertretende Vorsitzende der FU Baden-Württemberg und Europaabgeordnete Frau Dr. Inge Gräßle einzuladen. Frau Dr. Gräßle referierte, beim sehr gut besuchten Frauenfrühstück am 08.03., zum Thema „Frau und Politik: zwei Welten treffen aufeinander!? Warum Frauen für ein politisches Amt kandidieren sollen!“

Bis zum 07. Juni standen dann der Kommunalwahlkampf und die Vorortaktionen der CDU Gemeinderatsfraktion im Vordergrund, die es zu unterstützen galt. Das Ergebnis der Kommunal- und Europawahl wurde dann ausgiebig beim nächsten Gesprächsnachmittag zur „CaféZeit“ am 09. Juli diskutiert.

 

Nach den beiden Vorlese- und Spielnachmittagen am 12. und 13. August im Rahmen des Kinderferienprogramms der Gemeinde Hüttlingen engagierte sich die FU Hüttlingen im Bundestagwahlkampf für unseren Bundestagskandidaten Roderich Kiesewetter. Es wurde, zusammen mit der FU Ostalb, dem CDU Ortsverband und der Senioren Union Hüttlingen unter der Federführung der FU Hüttlingen „D’s Schwarze Feschd“ in der Begegnungsstätte des DRK in Hüttlingen ausgerichtet. Am 05. September stellte Roderich Kiesewetter bei „Schwarze Kucha, Schwarzwurschdsalad mit Schwarzbrod und Schwarzbier“ den rund 80 Besuchern sein Wahlprogramm vor. Am Samstag, 26.09. rührten die Frauen der FU an einem Infostand nochmals kräftig die Werbetrommel für Roderich Kiesewetter und die CDU.

Anlässlich des Kirchweihsonntags am 11. Oktober eröffneten die Frauen der FU Hüttlingen in der Begegnungsstätte des DRK ihr Café. Unter dem Namen „CaféZeit“ wurden Kaffee und Kuchen, die vom DRK geliefert wurden, an die zahlreichen Gäste verkauft.

Am Donnerstag, 26. November findet dann im Gasthaus „Adler“ in Hüttlingen in gemütlicher Runde zusammen mit der FU Ostalb der Jahresabschluss statt. Frau Dr. Inge Gräßle wird Gastrednerin sein.

Bei den anstehenden Wahlen, die von der Kreisvorsitzenden der FU Ostalb, Gertrud Gutknecht, geleitet wurden, gab es nur geringfügige Änderungen. Wiedergewählt wurde Maria Harsch-Bauer als Vorsitzende und Schriftführerin, ebenso wie ihre Stellvertreterin und Finanzreferentin Gabriela Merz. Beisitzerinnen sind Ursula Ebert und Patricia Burkhardt und zu Revisorinnen wurden Irmgard Mezger und Anna Weber bestimmt.

Jelena Fischer, Beisitzerin im Kreis- und Bezirksvorstand der FU, gab einen Einblick in die Arbeit des Bezirksvorstandes. Gertrud Gutknecht und Jelena Fischer stellten fest, dass „von Hüttlingen immer Impulse ausgehen“. Sie freuten sich mit der FU Hüttlingen, dass bei der Mitgliederversammlung gleich 3 neue Mitglieder in der FU Hüttlingen begrüßt werden konnten.


Bilderserie

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon

Suche

Landesverband Baden Württemberg