Neuigkeiten

20.05.2009
Guter Kandidatenquerschnitt
Kandidaten für die Kommunalwahl der CDU Dewangen stellten sich vor
Angesichts des ausgesprochen guten Besuches bei der sonntäglichen Veranstaltung fragten sich die Verantwortlichen der Dewanger CDU, ob es wohl die Neugier auf den persönlichen Eindruck, war, den die 14 Kandidaten für die kommende Kommunalwahl machen werden.
Aalen-Dewangen.
Auch der erstmals in Dewangen zu Gast weilende Bundestagskandidat Kiesewetter war ein Besuchermagnet – oder ob vielleicht doch der Mittagstisch lockte, der im „Adler“ ja nicht ständig angeboten wird?
Der Vorsitzende Bernhard Kohn nahm das große Interesse jedenfalls erfreut zur Kenntnis und sprach ein paar der kommenden Aufgaben des neuen Ortschaftsrats an. Bauen, Wohnen, Straßen- und Wegebau und vor allem Kinderfürsorge, von der Kleinkindbetreuung über den Kindergarten und die Schule, bis zur Freizeitgestaltung auf dem beispielhaft angesprochenen neu eingerichteten Bolzplatz reichte die Themenpalette. Ortsvorsteherin Margit Schmid und Senioren-Union-Chef Rolf Rapp rundeten die Liste mit den weiteren Schwerpunkten Einkaufsmöglichkeiten und seniorengerechtes Wohnen ab.
Die Kandidaten, die laut Vorsitzendem Kohn einen repräsentativen und guten Querschnitt durch die Bevölkerung spiegeln, Alt und Jung, Frau und Mann, erfahren und frisch, stellten sich dann so souverän vor, als würden sie nie etwas anderes machen. Für den Hauptort sind dies: die Ortsvorsteherin Margit Schmid und ihr Stellvertreter Berthold Starz, der Vorsitzende Bernhard Kohn und die amtierenden Räte Jürgen Meyer und Thomas Schneider.
Erstmals bewerben sich weiterhin Kerstin Dörrer, Timo Kratzer, Norbert Nowakowski und der Youngster Christian Waibel. Für Reichenbach und die dazugehörigen Höfe: der Amtsinhaber Karl Mezger und die Neuen Ewald Brenner und Karin Huber und für Rodamsdörfle, Bernhardsdorf und Höfe: der amtierende Ortschaftsrat Michael Raab und die neue Kandidatin Andrea Bihr. Für den Gemeinderat tritt mit Margit Schmid, Berthold Starz und Bernhard Kohn die erfolgreiche Mannschaft der vergangenen Wahl wieder an. Margit Schmid tritt auch für die Wahl zum Kreistag an.
Anschließend hinterließ der Kandidat für den Bundestag, Roderich Kiesewetter, durchweg strahlende Gesichter. Die Menge war sich einig, der Glücksfall, dass auf den Amtsinhaber Georg Brunnhuber nun auch ein starker Kandidat nachfolgt, sei eingetreten, Kiesewetter glänzte mit Detailwissen.
Der Vorsitzende der Aalener CDU-Gemeinderatsfraktion, Dr. Karl Franke, freute sich abschließend, dass nicht nur Dewangen, sondern alle Aalener Teilorte insgesamt eine „echt starke Truppe“ stellen, die guten Chance hat, wiederum sehr stark in den Gemeinderat einzuziehen.
„Jetzt hoffe ich aber auch auf eine gute Wahlbeteiligung, denn jedes öffentliche Gremium lebt von der Legitimation durch den Wähler,“ beschloss Franke den Vormittag pünktlich mit den einziehenden ersten Weißwurstschüsseln.
 

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon

Suche

Landesverband Baden Württemberg