Neuigkeiten
04.05.2009
Rege Beteiligung bei „Information und Dialog“ des CDU-Ortsverbands Essingen am Freitag, 24. April 2009 in Essingen-Forst
Bürgergespräch mit den Kandidatinnen und Kandidaten der Liste CDU-Freie Bürger zur Essinger Kommunalwahl
Rund 50 Personen waren am Freitag, 24. April 2009 ab 20 Uhr zum Bürgergespräch des Essinger CDU-Ortsverbandes mit den Kandidatinnen und Kandidaten der Liste CDU-Freie Bürger zur Essinger Kommunalwahl ins Dorfhaus nach Forst gekommen. Berthold Seibold vom Förderverein Dorfhaus Forst begrüßte die Anwesenden und wünschte der Veranstaltung einen guten Verlauf. Der 1. Vorsitzende des Essinger CDU-Ortsverbandes, Adolf Sesselmann wies auf das Motto „Information und Dialog“ des Essinger CDU Ortsverbandes hin. „Wir kommen jedes Jahr nach Forst, nehmen Aufgaben und Anregungen mit und berichten dann über das Ergebnis.
Adolf Sesselmann fragte zunächst nach: Wo drückt der Schuh in Forst?“ Folgende Punkte wurden angesprochen: Die Glascontainer werden nicht häufig genug geleert, die Flaschen stapeln sich vor den Containern. Die Verkehrssituation bei der Einfahrt zum Gartenacker, Anwesen Albert Seibold ist gefährlich. Die Buswertehäuschen sollen lasiert und gestrichen werden. Die Bäume der Ortsdurchfahrt in Forst sind noch nie geschnitten worden und sollten zurück geschnitten werden. Zentrales Thema war der aktuelle Stand Ausbau Landesstrasse und Fuß- und Radweg zwischen Forst und Essingen, über das Dieter Bolten und Hans Blank berichteten.
Anschließend stellten sich die Kandidatinnen und Kandidaten der Liste CDU-Freie Bürger zur Essinger Kommunalwahl den Anwesenden vor. Die beiden Kandidaten für den Wahlbezirk Forst mit Dauerwang, Hermannsfeld und den weiteren Wohnplätzen, Gerhard Stegmaier und Gerhard Tschürtz, stellten sich selbst und Ihre Motivation für die Kandidatur als Gemeinderat vor. Weiterhin stellten sich für den Wahlbezirk Essingen Hans Blank, Dieter Bolten, Luitgard Gerlach, Walter Grupp, Birgit Landgraf, Brigitte Meck, Karl Meyer, Dieter Mößner, Uwe Truckenmüller und Hans Wiedmann vor. Für den Wahlbezirk Lauterburg stellten sich die Kandidaten Dieter Dauner, Helmut Kern und Clemens Reitzig vor. Für den Kreistag kandidieren Bürgermeister Wolfgang Hofer und Gemeinderat Dieter Mößner.
Die Liste CDU-Freie Bürger für die Essinger Kommunalwahl und die Essinger CDU-Kandidaten für die Kreistagswahl dokumentierten in Ihren persönlichen Kurzvorstellungen, dass die Liste CDU-Freie Bürger Essingen als Mannschaft zur Essinger Kommunalwahl und zur Kreistagswahl antritt und um das Vertrauen und die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger der Gesamtgemeinde Essingen wirbt.
Anschließend überreichte Adolf Sesselmann einen Scheck über 200 Euro Reinerlös für die Aktion „Pflegende Angehörige“ an Brigitte Meck. Die Kandidatinnen und Kandidaten der Liste CDU-Freie Bürger Essingen für die Kommunalwahl 2009 hatten sich mit CDU-Bundestagskandidat Roderich Kiesewetter auf einem gemeinsamen Stand am Essinger Ostermarkt präsentiert. Unter dem Motto „Nageln für einen guten Zweck“ – Wer trifft den Nagel auf den Kopf?“ konnten die Besucher des Essinger Ostermarktes ihr Können unter Beweis stellen und Zimmermannsnägel zum Preis von einem Euro pro Nagel für einen guten Zweck in einen Spaltblock schlagen. Wer nach drei Schlägen den Nagel ins Holz versenkt hatte, wurde mit einem Glas Sekt oder Orangensaft belohnt. Mit dem Infostand, dem von Gerhard Stegmaier gefertigten Spaltblock und den von Karl Meyer gestifteten Getränken konnten somit 200 Euro für den guten Zweck gesammelt werden.
Adolf Sesselmann und Berthold Seibold beschlossen gegen 22 Uhr einen interessanten und anregenden Abend und dankten den Anwesenden für Ihren Besuch.
Besuchen Sie den CDU-Ortsverband Essingen im Internet unter: www.cdu-essingen.de.
Adolf Sesselmann, 1. Vorsitzender
Dieter Mößner, Pressereferent
Dieter Mößner, Pressereferent