WeG-Jazzband unterwegs als „Botschafter unserer Region“
Heidenheimer Werkgymnasiasten beeindrucken die Weltgemeinschaft in Berlin!
Im Rahmen einer Jazz-Tour der „WeG-Jazzband“ des Heidenheimer Werkgymnasium durch Berlin besuchten die jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Joachim Kocsis am vergangenen Mittwoch, dem 7. Mai 2014, auf Einladung des Wahlkreisabgeordneten Roderich Kiesewetter den Deutschen Bundestag. Bevor die Arbeit des Parlaments in den Mittelpunkt der Einladung rückte, überzeugte die Band bei strahlendem Sonnenschein vor dem Reichstagsgebäude unter anderem mit Interpretationen von Glenn Miller und den Beatles begleitet von stürmischen Applaus vieler Zuhörer aus dem In- und Ausland.
„Ein klein wenig konnte ich die Klänge hinein in den Plenarsaal hören, in dem ich mich zu einer wichtigen Rede zu der für uns alle äußerst beunruhigenden Lage in der Ukraine befand. Manchmal liegen halt „Freud und Leid“ dicht beieinander. Eine wirklich erstklassige Band, die mich wieder einmal zutiefst in ihrer musikalischen aber auch menschlichen Leistung überzeugt und beeindruckt hat!“, so Roderich Kiesewetter.
Zwei weitere Höhepunkt der Tour waren ein Konzert im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz vor der Landesvertretung Baden-Württembergs am Donnerstagmorgen, bei dem die WeG Jazz-Band den Chefinnen und Chefs der Staats und Senatskanzleien mit dem Chef des Bundeskanzleramts, Peter Altmaier, vor ihrer ganztätigen Konferenz einen erstklassigen Einstieg boten.
Am heute vorletzten Tag heizte die Band im größten und modernste Kreuzungsbahnhof Europas ein. Mit Stücken von Duke Ellington, George Gershwin und Al Jarreau umjubelten hunderten Menschen aus aller Welt im Berliner Hauptbahnhof die WeG-Jazzband.
„Mit diesem Auftritt bewiesen die Schülerinnen und Schüler wieder einmal mehr, dass sie sich in hervorragender Weise auch als überregionale „Botschafter unserer Region“ eignen. Vielleicht für die Zukunft eine gute Initiative, unsere Heimat in ihrer so vielfältigen Lebensweise den Menschen zu präsentieren“, so Kiesewetter.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.