Neuigkeiten
24.04.2014 | Dieter Mößner
Blickpunkt Forst
Bürgergespräch des CDU-Ortsverbandes Essingen mit den Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten der Liste CDU-Freie Bürger Essingen zur Kommunalwahl 2014
Gut besucht war das Dorfhaus Forst beim Bürgergespräch „Blickpunkt Forst“ des CDU-Ortsverbandes Essingen am Freitag, 25.04.2014 um 20 Uhr. Gerhard Stegmaier für den Förderverein Dorfhaus Forst und Dr. Andreas Haas, Vorsitzender des Essinger CDU-Ortsverbandes, begrüßten die Versammlung
Essingen - Zuerst stellen sich die anwesenden Kandidatinnen und Kandidaten der Liste CDU-Freie Bürger Essingen für die Gemeinderatswahl vor: Frank Grund, Karl Meyer, Harry Christlieb, Hans Blank, Hans Wiedmann, Martina Holz, Monika Ribnitzky, Markus Beyeler, Dr. Dieter Bolten, Clemens Reitzig, Kurt Maier, Jürgen Richter und Karin Geldenbott erläuterten Ihr gesellschaftliches Engagement und die Motivation für Ihre Kandidatur für den Essinger Gemeinderat. Die weiteren Kandidaten der Liste CDU-Freie Bürger Essingen, die terminlich verhindert waren, konnten die Anwesenden aus den frisch gedruckten Wahlprospekten entnehmen.
Marita Funk stellte sich und Ihre Motivation als Kandidatin für die Kreistagswahl auf der CDU-Liste des Wahlkreises VII Albuch-Rosenstein vor. Zusammen mit Essingen Bürgermeister Wolfgang Hofer und Dieter Mößner kandidieren erstmals drei Essinger Kandidaten auf einer Liste für den Kreistag.
CDU-Freie Bürger Fraktionssprecher Hans Blank berichtete über den aktueller Stand der Forster Themen sowie über die Rückmeldungen zu den offenen Punkten des letzten Bürgergesprächs in Forst vom November 2013. Die Schwerpunktthemen waren: 1) Dorfanger und kleines Baugebiet in Forst 2) Verkehrsbelastung / Zustand Landesstrasse / Verkehrsgutachten, 3) Strassen und Wege in Forst, 4) Verkehrsanbindung Streichhoffeld/B 29, 5) Ortswart. Weiter informierte er über die aktuellen kommunalpolitischen Themen wie Schul- und Kindergartenentwicklung, Baugebiete, Sanierungsgebiet „Unteres Dorf“ in Verbindung mit der Remsgartenschau 2019. Anschließend berichtete Dr. Dieter Bolten über die Haushaltslage der Gemeinde Essingen.
Wie immer wurde mit den anwesenden Gemeinderäten Hans Blank, Dr. Dieter Bolten, Hans Wiedmann, Dieter Dauner und Karl Meyer lebhaft über das kommunalpolitische Geschehen – u. a. auch das Thema „direkter Gemeinderatssitz für den Ortsteil Forst“ diskutiert. Dr. Andreas Haas dankte allen Kandidatinnen und Kandidaten sowie den CDU-Freie Bürger Gemeinderäten für ihre Mitwirkung und ihre Referate sowie Gerhard und Jutta Stegmaier und dem Team vom Dorfhaus Forst für die Bewirtung.
Marita Funk stellte sich und Ihre Motivation als Kandidatin für die Kreistagswahl auf der CDU-Liste des Wahlkreises VII Albuch-Rosenstein vor. Zusammen mit Essingen Bürgermeister Wolfgang Hofer und Dieter Mößner kandidieren erstmals drei Essinger Kandidaten auf einer Liste für den Kreistag.
CDU-Freie Bürger Fraktionssprecher Hans Blank berichtete über den aktueller Stand der Forster Themen sowie über die Rückmeldungen zu den offenen Punkten des letzten Bürgergesprächs in Forst vom November 2013. Die Schwerpunktthemen waren: 1) Dorfanger und kleines Baugebiet in Forst 2) Verkehrsbelastung / Zustand Landesstrasse / Verkehrsgutachten, 3) Strassen und Wege in Forst, 4) Verkehrsanbindung Streichhoffeld/B 29, 5) Ortswart. Weiter informierte er über die aktuellen kommunalpolitischen Themen wie Schul- und Kindergartenentwicklung, Baugebiete, Sanierungsgebiet „Unteres Dorf“ in Verbindung mit der Remsgartenschau 2019. Anschließend berichtete Dr. Dieter Bolten über die Haushaltslage der Gemeinde Essingen.
Wie immer wurde mit den anwesenden Gemeinderäten Hans Blank, Dr. Dieter Bolten, Hans Wiedmann, Dieter Dauner und Karl Meyer lebhaft über das kommunalpolitische Geschehen – u. a. auch das Thema „direkter Gemeinderatssitz für den Ortsteil Forst“ diskutiert. Dr. Andreas Haas dankte allen Kandidatinnen und Kandidaten sowie den CDU-Freie Bürger Gemeinderäten für ihre Mitwirkung und ihre Referate sowie Gerhard und Jutta Stegmaier und dem Team vom Dorfhaus Forst für die Bewirtung.