Neuigkeiten

03.04.2014 | Roderich Kiesewetter MdB
Kiesewetter begrüßt Unterstützung der Biogas-Branche beim Energiewende-Gipfel
Am Abend des 01. April trafen sich Bundeskanzlerin Merkel und Bundeswirtschaftsminister Gabriel mit den Ministerpräsidenten der Länder um über die EEG-Reform zu diskutieren.
Einige Nachbesserungen zum bisherigen Referentenentwurf konnten beschlossen werden.
Der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Aalen-Heidenheim Roderich Kiesewetter begrüßte die Einigung: „Klarer Gewinner des Gipfels ist die Biogasbranche und der ländliche Raum. Für bestehende Biogasanlagen gilt jetzt Bestands- und Vertrauensschutz. Darüber hinaus wird die Flexibilitätsprämie im neuen EEG verankert und dabei die Leistungserhöhung, die auf der Flexibilisierung von Biogasanlagen beruht, nicht auf den Zubaudeckel von 100 Megawatt Leistung pro Jahr angerechnet werden.

Ziel unserer Reform bleibt es, die Kostendynamik bei den Strompreisen zu bremsen und zugleich einen verlässlichen Ausbaupfad für die erneuerbaren Energien zu gewährleisten. Die EEG-Reform wird noch im ersten Halb-jahr im Bundestag diskutiert und ich werde mich aktiv einbringen.“

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon

Suche

Landesverband Baden Württemberg