Neuigkeiten

07.03.2014 | Roderich Kiesewetter MdB
Innovative Unternehmen im Bereich Umwelttechnik und Ressourceneffizienz gesucht!
Roderich Kiesewetter wirbt für die Teilnahme an dem Projekt „GreenTech-Atlas“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Aalen-Heidenheim, Roderich Kiesewetter, ruft Unternehmen aus dem Bereich Umwelttechnik und Ressourceneffizienz dazu auf, sich an dem Projekt „GreenTech-Atlas“ zu beteiligen.

Der GreenTech-Atlas soll ein aktuelles und umfassendes Bild der deutschen Unternehmenslandschaft sowie ihrer Leistungsfähigkeit bei „grünen Technologien“ zeichnen, für die Politik, für Unternehmen und vor allem für alle, die beim Thema GreenTech nach Deutschland blicken. Der Atlas enthält neben der Analyse der Umwelttechnologiemärkte auch eine Unter-nehmensdatenbank mit rund 2.000 Datensätzen von deutschen GreenTech-Unternehmen. In dieser Datenbank kann nach An-bietern von Umwelttechnologien, Innovationen und Dienstleistungen recherchiert werden.

Kiesewetter erklärt: „Mit Blick auf die Klimaveränderung brauchen wir innovative und nachhaltig arbeitende Unternehmen dringender denn je. Deshalb würde es mich freuen, wenn sich möglichst viele Firmen aus Aalen und Heidenheim an diesem Projekt beteiligen.“

Unter www.greentechatlas.de erhalten Sie Informationen zur bisherigen Ausgabe, zum weiteren Verfahren und eine Verlinkung, über die interessierte Unternehmen an der kostenlosen Befragung teilnehmen können.

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon

Suche

Landesverband Baden Württemberg