Neuigkeiten
03.11.2006
Arbeits-Kreisparteitag Arbeitsgruppe soziale Marktwirtschaft in der globalisierten Welt
Der JU-Kreisvorsitzende und CDU-Kreispressesprecher Thomas Wagenblast präsentiert die Ergebnisse der Fragestellung: “Wie machen wir soziale Marktwirtschaft in der globalisierten Welt zukunftsfest?” Die Gruppe warnte davor, stets die negativen Folgen der Globalisierung zu sehen. Als Exportnation profitiere gerade Deutschland von der Globalisierung.
Die Abschottung vom Prozess der Globalisierung bringe nichts, vielmehr muss sich Deutschland daran machen, seine Standortqualitäten auszubauen um gegen die internationale Konkurrenz zu bestehen. Zudem plädierte die Gruppe für eine Rückbesinnung auf das Modell der sozialen Marktwirtschaft im Sinne Ludwig Erhardts. Außerdem gelte es, in der Bildungspolitik weitere Anstrengungen zu unternehmen, denn Deutschland verdient vor allem mit wissensbasierten Produkten. Auch mit der demographischen Entwicklung müsse richtig umgegangen werden (früher in den Arbeitsprozess einsteigen und später aussteigen) Des Weiteren brauche Deutschland einen unverkrampften und offenen Umgang mit Zukunftstechnologien. Gleichzeitig müssten aber Manager und Unternehmer sollten Verantwortung übernehmen und sich nicht nur an Gewinnmaximierung denken.