Neuigkeiten

10.11.2006
Erneut zusätzliche Mittel für das THW
Im regelmäßigen Meinungsaustausch mit den Ortsverbänden des Technischen Hilfswerks (THW) seines Wahlkreis steht der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Barthle. Nachdem er den Ortsbeauftragten kürzlich über zusätzliche Mittel für das THW im Bundeshaushalt 2006 berichten durfte, kann der Haushaltspolitiker Barthle auch für den kommenden Haushalt 2007 Positives vermelden:
„Das Technische Hilfswerk (THW) erhält für 2007 insgesamt 135,549 Mio. Euro und damit 5,142 Mio. Euro mehr als im Jahr 2006. In der so genannten ‚Bereinigungssitzung’ des Haushaltsausschusses haben wir am Donnerstag letzte Hand an den Haushaltsentwurf 2007 gelegt. Dabei haben sich die Koalitionspartner darauf geeinigt, die Mittel für das THW noch einmal zu erhöhen, um die wertvolle Arbeit dieser Freiwilligenorganisation zusätzlich zu unterstützen. Für die Arbeit in den Ortsverbänden stehen jetzt insgesamt 23.777.000 Euro zur Verfügung, den ursprünglichen Ansatz haben wir um eine Viertelmillion erhöht. Damit sollen insbesondere Pilotprojekte mit sozialem Charakter in den Ortsverbänden gefördert werden,“ erläutert Barthle. Auch für die THW-Jugend gebe es mehr Geld, zusammen mit den neu bewilligten Geldern beträgt der neue Ansatz für 2007 eine runde Million Euro. Barthle: „Das THW ist eine Bundesanstalt. Sie besteht jedoch zu 98,5 % aus Ehrenamtlichen Diese Mitglieder des THW leisten unverzichtbare Arbeit, und dieses Engagement spart dem Steuerzahler auch viel Geld. Neben ihren Aufgaben in Deutschland sind sie auch als „humanitäre Botschafter“ Deutschlands bei ihrem Engagement im Ausland unterwegs. Viele der 80.000 ehrenamtlichen Mitglieder leisten so auf nachdrückliche Weise einen Beitrag zur Völkerverständigung.“

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon

Suche

Landesverband Baden Württemberg