Neuigkeiten

06.12.2006
Vorstandswechsel bei der CDU in Kirchheim.
Martin Bernard wird nun wieder die Geschicke des Ortsverbands der CDU Kirchheim leiten. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Kreuz“ in Dirgenheim wurde zudem Friedrich Kurka für seine 30-jährige Mitgliedschaft in der CDU geehrt.
Vorsitzender Günter Ott bemängelte, dass die Bürger unterm Strich nicht mit der Arbeit der beiden großen Parteien zufrieden sind. Und dies obwohl nun endlich die Konjunktur angesprungen ist. „Dies ist sicher ein großer Verdienst der CDU, die dies aber bisher so nicht rüberbringen konnte.“ Zufrieden zeigte sich der Vorsitzende mit dem Ausgang der Landtagswahlen in Kirchheim. Trotz leichter Verluste lag die CDU dort bei 52,6 Prozent. Schriftführer Martin Bernard verlas das Protokoll der letzten Jahrshauptversammlung und berichtete über die Aktivitäten im Verein. Neben der Plakatierung für die Landtagswahl, war die Winterwanderung und der Besuch von Innenminister Rech beim Jubiläum der Feuerwehr, eine der wichtigsten Punkte. Kassierer Hans Obele verlas den Kassenbericht. Die Kassenprüfer Edgar Haid und Adolf Schwarz bescheinigten eine korrekte Kassenführung. Bürgermeister Willi Feige entlastete die Vorstandschaft. Er bedankte sich für die Unterstützung bei seiner erneuten Bürgermeisterkandidatur. „Gemeinsam wollen wir auch die Geschichte der K3205 voranbringen“. Er bat weiter um die Unterstützung des Ortsverbands. Hier sind nun Probleme bei der neuen Bezuschussung aufgetreten. Eine Härtefallregelung soll aber geltend gemacht werden. Die Maßnahme ist dadurch im Haushalt 2007 des Kreistags weiter nach oben gerutscht. „Wir müssen aber weiter am Ball bleiben“ forderte er.

Norbert Barthle, Vorsitzender des CDU Kreisverbands Ostalb und Mitglied des Bundestags berichtet von seiner Arbeit aus Berlin. „Als Kreisvorsitzender bin ich gerne die das Revier von Brunnhuber und Mack gekommen“ erklärte er einleitend. „Die Steuereinnahmen sprudeln wie nie“ und dies ist doch eine erfreuliche Situation. Der „Turnaround“ ist geschafft und die Rahmenbedingungen sind sehr gut. Für Schröder wäre dies ein Anlass gewesen, täglich ein Freudenfest zu feiern. Dagegen erzeugt die Gesundheitsreform einen Missmut in der Wählerschaft. „Wir müssen in der großen Koalition immer ungeliebte Kompromisse eingehen“ so Barthle weiter. Aus der Sicht der CDU können wir aber damit zufrieden sein. Mit unserem Programm der Konsolidierung, Investition und Reformen sind wir auf dem besten Weg. Eine lebhafte Diskussion setzte sich fort. Anschließend nahm Bartle die Ehrung von Friedrich Kurka vor. „Sie haben 30 Jahre Flagge für die CDU gezeigt“, dafür zeichnete er ihr mit der Ehrennadel und Urkunde für treue Verbundenheit zur CDU aus.

Bei den abschließenden Wahlen standen die Posten des 1. Vorsitzenden und des Schriftführers an. Martin Bernard wurde als 1. Vorsitzender gewählt. Das Amt des Schriftführers wird Günter Ott begleiten.

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon

Suche

Landesverband Baden Württemberg