Neuigkeiten

16.01.2007
Festakt „60 Jahre CDU – Oberkochen“
Einen würdigen und gelungenen Abschluss fand die Veranstaltungsreihe „60 Jahre CDU – Oberkochen“ mit dem Festakt am 24. November 2006, bei dem Gründungs- und Ehrenmitglieder geehrt werden konnten. Den Festvortrag hielt der Minister für Bundesangelegenheiten Prof. Dr. Wolfgang Reinhart.
Nach der musikalischen Eröffnung durch das Streichquartett der Musikschule Oberkochen-Königsbronn, konnte Stadtverbandsvorsitzender Bruno Balle neben einer stattlichen Anzahl Mitglieder den Festredner Minister Prof. Dr. Wolfgang Reinhart, MdB Georg Brunnhuber, Bgm. Peter Traub, als Vertreter des Kreisverbands den Kreisvorsitzenden der SU Rolf Rapp sowie die Ehrenmitglieder Hilde Wingert, Karl Unfried und Richard Stumpf begrüßen.

„Der Anfang war ein Fußmarsch an einem Oktoberabend im Jahre 1945 von Oberkochen nach Unterkochen“, so begann Balle seinen geschichtlichen Rückblick. Fabrikant Josef Schmid und Rochus Hug hatten sich auf den Weg gemacht, um an einem Treffen ehemaliger Zentrumspolitiker der Region teilzunehmen. Ziel war die Gründung einer neuen christlichen Partei. Schon wenige Tage nach dieser Veranstaltung wurde eine Werbeaktion gestartet, die eigentliche Gründungsversammlung fand dann am 15. Januar 1946 statt. Josef Schmid wurde Vorsitzender des neugegründeten Ortsvereins und leitete diesen bis 1953. Ihm folgte Dr. Hans Schmid bis 1959, danach folgte Julius Metzger bis 1969. Rudolf Eber übernahm 1969 das Amt des Vorsitzenden, und seit 1983 steht Bruno Balle an der Spitze des Stadtverbandes. In der Oberkochener CDU habe es binnen 60 Jahren keinen Stillstand gegeben. „Wir waren und sind in Oberkochen die Triebfeder und Initialzündung für viele machbare Entwicklungen“, sagte der Stadtverbandsvorsitzende. 200 Mitglieder seien dabei ein stabiles Rückrat. „Die Bürgerinnen und Bürger Oberkochens können auch zukünftig mit der CDU rechnen, die sich für eine lebens- und liebenswerte Stadt engagieren wird“, so Balle. Besonderen Dank zollte er Schriftführerin Jelena Fischer für die Erstellung der Festschrift. Diese ging den Oberkochener Mitgliedern bereits zu, Interessenten können bei Bruno Balle, Tel. 07364 / 8265 ein Exemplar erwerben.

„Von der Jungen Union Oberkochen in den Bundestag nach Berlin“ hieß der Vortrag von Georg Brunnhuber, in dem er seinen politischen Werdegang spannend und humorvoll aufzeigte. So konnte man erfahren, dass sie als junge Burschen, anlässlich eines Besuches des Bundeskanzlers Ludwig Erhard im Jahre 1965, einen riesigen Luftballon der SPD mit einem gezielten Schuss aus dem Luftgewehr vom Himmel holten.

Nach der multimedialen Präsentation „60 Jahre CDU“, wurden die Gründungsmitglieder mit der Gedenkmünze in Silber der CDU, sowie einem Glückwunschschreiben der Kanzlerin und Bundesvorsitzenden Angela Merkel geehrt. Als wahrer Mann der ersten Stunde (siehe oben) konnte Rochus Hug diese Auszeichnung entgegen nehmen. Beispielhaft ist auch das Engagement von Richard Stumpf zu nennen. Als Mitgründer der CDU in Heiligenstadt / Thüringen, kam er im Jahre 1955 nach Oberkochen und übernahm zahlreiche Ämter. Stumpf war 30 Jahre im Ausschuss des Stadtverbandes vertreten und war 20 Jahre stellvertretender Vorsitzender und leitete viele Jahre die SU Oberkochen. 1990 wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. Krankheitsbedingt in Abwesenheit wurde Willibald Hug ausgezeichnet, der auch Flagge gezeigt hatte, als er für den Gemeinderat kandidierte.

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon

Suche

Landesverband Baden Württemberg