Neuigkeiten
16.01.2007
Familie ist mehr als Kinder
„Mit ihrem Versuch, den Familienbegriff neu zu definieren, stellen die Grünen die Werte in Frage, die unsere Gesellschaft zusammenhalten. Ihre Definition, ‚Familie ist, wo Kinder sind’, ist an Beliebigkeit kaum zu übertreffen.“ Deutlich kritisiert der Wahlkreisabgeordnete Norbert Barthle (CDU) den erneuten Versuch von Bündnis90/Die Grünen, den Familienbegriff in Deutschland neu zu definieren.
„Aus meiner Sicht ist Familie nämlich mehr: Sie ist dort, wo Eltern dauerhaft Verantwortung für ihre Kinder und Kinder Verantwortung für ihre Eltern übernehmen. Darüber hinaus ist aus Sicht der Union die Ehe Leitbild für eine Familie, in der Kinder in einer verlässlichen Gemeinschaft, in der Vater und Mutter dauerhaft füreinander und für ihre Kinder Verantwortung übernehmen, fürsorglich aufwachsen können.“
„Aus meiner Sicht ist Familie nämlich mehr: Sie ist dort, wo Eltern dauerhaft Verantwortung für ihre Kinder und Kinder Verantwortung für ihre Eltern übernehmen. Darüber hinaus ist aus Sicht der Union die Ehe Leitbild für eine Familie, in der Kinder in einer verlässlichen Gemeinschaft, in der Vater und Mutter dauerhaft füreinander und für ihre Kinder Verantwortung übernehmen, fürsorglich aufwachsen können.“
Artikel 6 des Grundgesetzes schütze ganz bewusst Ehe und Familie und biete damit einen besonderen rechtlichen und finanziellen Schutz dieser Institutionen durch den Staat, erläutert der CDU-Politiker weiter. Indem die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordere, die beitragsfreie Mitversicherung für Ehegatten, die keine Erziehungs- oder Pflegeleistungen übernehmen, in der Krankenversicherung schrittweise abzuschaffen, erkenne sie der Ehe ihren Wert an sich ab und widersprechen damit ihrem grundgesetzlich anerkannten Schutz.
Barthle: „Die Grünen verwechseln bei der Rechtfertigung ihrer Familienpolitik – zum wiederholten Male – gesellschaftliche Gegebenheiten mit verantwortlicher Politik, die eben gerade Anreize für die Gründung von Familien als verlässliche Keimzellen unserer Gesellschaft setzen sollte. Mit ihrer Politik fördern die Grünen stattdessen die Erosion der Werte, die unsere Gesellschaft zusammenhalten.“
Barthle: „Die Grünen verwechseln bei der Rechtfertigung ihrer Familienpolitik – zum wiederholten Male – gesellschaftliche Gegebenheiten mit verantwortlicher Politik, die eben gerade Anreize für die Gründung von Familien als verlässliche Keimzellen unserer Gesellschaft setzen sollte. Mit ihrer Politik fördern die Grünen stattdessen die Erosion der Werte, die unsere Gesellschaft zusammenhalten.“