Neuigkeiten
25.10.2007
MdB Brunnhuber steht zu seinem Wort – Kaufvertrag für den Bahnhof Oberkochen wird nun unterschrieben
Im Februar 2005 versprach der Bundestagsabgeordnete Georg Brunnhuber in der Angelegenheit des Verkaufs des Bahnhofs Oberkochen am Ball zu bleiben und sich für einen Abschluss des Projektes einzusetzen.
Nun, am 30. Oktober 2007, wird der Kaufvertrag zwischen der Deutschen Bahn AG und dem Bürgermeister Traub unterzeichnet. Aufgrund formaler Gegebenheiten notwendig geworden, jedoch ohne eine weitere Verzögerung nach sich ziehend, findet dann gleich im Anschluss unter notarieller Aufsicht die Übergabe des Bahnhofs an Herrn Rank statt. Georg Brunnhuber, der in der Vergangenheit sowohl von der Stadt Oberkochen als auch direkt vom privaten Investor um Unterstützung gebeten worden war, nutzte seine guten Kontakte zur Deutschen Bahn AG, um eine Vertragsunterzeichnung zu realisieren. Brunnhuber betonte, dass die häufigen Gesprächen mit Vertretern der DB AG in Stuttgart deutlich gemacht hätten, dass man sich auch von dieser Seite um eine Klärung der Situation ernsthaft bemüht hat.
„Dieses Projekt spiegelt das Leben in all seinen Facetten wieder. Man muss mitunter Steine aus dem Weg räumen, um zum Ziel zu gelangen. Aber es zeigt vor allem, was mit Beharrlichkeit und Engagement erreicht werden kann. Ich bin sicher, dass sich die baulichen Veränderungen positiv auf das Erscheinungsbild meiner Heimatstadt auswirken werden“ unterstreicht Brunnhuber diesen glücklichen Ausgang der langjährigen Verhandlungen.
„Dieses Projekt spiegelt das Leben in all seinen Facetten wieder. Man muss mitunter Steine aus dem Weg räumen, um zum Ziel zu gelangen. Aber es zeigt vor allem, was mit Beharrlichkeit und Engagement erreicht werden kann. Ich bin sicher, dass sich die baulichen Veränderungen positiv auf das Erscheinungsbild meiner Heimatstadt auswirken werden“ unterstreicht Brunnhuber diesen glücklichen Ausgang der langjährigen Verhandlungen.