Neuigkeiten
07.11.2007
Kathrin Brunnhuber folgt auf Thomas Wolpert
Am letzten Freitag dem 19.10.07 fand traditionell im Gasthaus „Grube“ die alljährliche Jahreshauptversammlung der Jungen Union Oberkochen statt. Der scheidende Vorsitzende Thomas Wolpert, der für keine weitere Amtszeit mehr zur Verfügung stand, erntete dabei viel Lob aus den Reihen der Anwesenden.
Vornehmlich Gertrud Gutknecht, als Vertreterin des Stadtverbandes des CDU, lobte sein Engagement über die letzten vier Jahre und stellte heraus was für einen Aufschwung die Junge Union Oberkochen unter seiner Führung erlebt habe.
Thomas Wolpert ging in seiner Rede auch auf das ein was in den letzten vier Jahren erreicht wurde. Höhepunkte der gemeinsamen Arbeit waren sicher der Besuch des Bundesvorsitzenden der Jungen Union Philipp Missfelder und zusammen mit der CDU die Veranstaltung während des Bundestagswahlkampfs mit unserem Ministerpräsidenten Günther H. Oettinger auf dem Hof der Dreißentalschule.
Florian Reinhart bedankte sich stellvertretend für den Kreisvorstand der Jungen Union Ostalb für die hervorragende Zusammenarbeit und die gelungenen Veranstaltungen der Jungen Union Oberkochen.
Zur Nachfolgerin von Thomas Wolpert wurde einstimmig Kathrin Brunnhuber gewählt. Die 23 jährige Medizinstudentin bedankte sich für das ausgesprochene Vertrauen und betonte dass die Junge Union auch weiterhin eine treibende politische Kraft in Oberkochen sein werde.
Ihr Hauptaugenmerk will Sie dabei auch auf die Werbung neuer Mitglieder für die Junge Union legen, „da es ohne die interessierten jungen Leute nicht geht“. Sie kündigte an auch schon längst zur Tradition gewordene Aktionen nicht zu vergessen, wie zum Beispiel der Verkauf des längsten Hefezopfs im Ostalbkreis, der dieses Jahr am zweiten Adventswochenende stattfindet.
Abschließend bedankte sie sich bei ihrem Vorgänger für die geleistete Arbeit und dafür dass er der Jungen Union in seinem neuen Amt als Beisitzer nicht ganz verloren geht.
Als Stellvertreter von Kathrin Brunnhuber wurden gewählt Stephan Gutknecht und Michael Pfeiffer. Finanzreferent wurde Stefan Mack, Schriftführer Martin Rau und Pressesprecher Thomas Wolpert.
Thomas Wolpert ging in seiner Rede auch auf das ein was in den letzten vier Jahren erreicht wurde. Höhepunkte der gemeinsamen Arbeit waren sicher der Besuch des Bundesvorsitzenden der Jungen Union Philipp Missfelder und zusammen mit der CDU die Veranstaltung während des Bundestagswahlkampfs mit unserem Ministerpräsidenten Günther H. Oettinger auf dem Hof der Dreißentalschule.
Florian Reinhart bedankte sich stellvertretend für den Kreisvorstand der Jungen Union Ostalb für die hervorragende Zusammenarbeit und die gelungenen Veranstaltungen der Jungen Union Oberkochen.
Zur Nachfolgerin von Thomas Wolpert wurde einstimmig Kathrin Brunnhuber gewählt. Die 23 jährige Medizinstudentin bedankte sich für das ausgesprochene Vertrauen und betonte dass die Junge Union auch weiterhin eine treibende politische Kraft in Oberkochen sein werde.
Ihr Hauptaugenmerk will Sie dabei auch auf die Werbung neuer Mitglieder für die Junge Union legen, „da es ohne die interessierten jungen Leute nicht geht“. Sie kündigte an auch schon längst zur Tradition gewordene Aktionen nicht zu vergessen, wie zum Beispiel der Verkauf des längsten Hefezopfs im Ostalbkreis, der dieses Jahr am zweiten Adventswochenende stattfindet.
Abschließend bedankte sie sich bei ihrem Vorgänger für die geleistete Arbeit und dafür dass er der Jungen Union in seinem neuen Amt als Beisitzer nicht ganz verloren geht.
Als Stellvertreter von Kathrin Brunnhuber wurden gewählt Stephan Gutknecht und Michael Pfeiffer. Finanzreferent wurde Stefan Mack, Schriftführer Martin Rau und Pressesprecher Thomas Wolpert.