Neuigkeiten

19.11.2007
Leistung und Engagement werden gefördert – Stipendienvergabe der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Sommersemester steht bevor
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Barthle macht Studierende und Abiturienten auf die Stipendiatenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) aufmerksam:
Am 15. Januar 2008 endet die Bewerbungsfrist für ein Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung zum kommenden Sommersemester. Norbert Barthle fordert die Abiturienten und Studienanfänger aus seinem Wahlkreis auf, diese Chance wahrzunehmen und einen Antrag auf Studentenförderung bei der Stiftung einzureichen.

„Die Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung ist mehr als nur eine finanzielle Unterstützung. Neben dieser Leistung empfinden viele Stipendiaten vor allem auch das studienbegleitende Seminarprogramm als großen Gewinn. Daher möchte ich allen Studierenden und angehenden Studentinnen und Studenten ans Herz legen, sich um ein Stipendium zu bewerben.“ so die Empfehlung von Norbert Barthle.

Voraussetzung für die Aufnahme in die Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung sind neben überdurchschnittlichen Abitur- oder Studienleistungen persönliches Engagement im politischen, sozialen, kirchlichen oder kulturellen Bereich sowie die charakterliche Eignung. Die Auswahl erfolgt nach den Kriterien: Fachliche Leistung, Persönlichkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Stipendiaten können – je nach wirtschaftlicher Lage der Eltern – bis zu 525 Euro im Monat erhalten. Unabhängig davon erhält jeder Stipendiat ein monatliches Büchergeld von 80 Euro.

„Mit großem Engagement setzt sich Bundesbildungsministerin Annette Schavan für die Talentförderung in unserer Gesellschaft ein. Auf 100 Millionen Euro wurden die Bundesmittel für Studentenförderungswerke bereits angehoben. Innerhalb von vier Jahren will das CDU-geführte Ressort den Anteil der Studierenden, die über die vom Ministerium finanzierten Förderungswerke unterstützt werden, um 50 Prozent steigern. Damit bekennt sich die jetzige Bundesregierung zu ihrer Verantwortung für den hohen Stellenwert, den Bildung und Forschung in unserer Gesellschaft einnehmen. Denn klar ist: In einem globalen Markt hat Deutschland nur als international anerkannte Talentschmiede eine echte Chance, wettbewerbsfähig zu bleiben,“ betonte Barthle ins einer Mitteilung.

Alle Einzelheiten zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie Ansprechpartner bei der Konrad-Adenauer-Stiftung finden Sie auf deren Internetseite unter: http://www.kas.de/wf/de/42.34.
Eine Übersicht aller Begabtenförderungswerke der Bundesrepublik Deutschland bietet eine Broschüre des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, die unter http://www.bmbf.de/pub/begabtenfoerderungswerke_aundz.pdf abgerufen werden kann.

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon

Suche

Landesverband Baden Württemberg