Ältere Meldungen
Neugründung der Kommunalpolitischen Vereinigung
Bürgermeister Thomas Häfele zum Vorsitzenden gewählt
Fast 400 Kommunalpolitiker und -politikerinnen vom Ortschaftsrat bis zum Landrat stellt die CDU im Ostalbkreis. Um sich besser zu vernetzen, hat die Partei daher die „Kommunalpolitische Vereinigung“ (KPV) im Ostalbkreis neu gegründet.
Ostalb-CDU will Handwerk und duale Ausbildung stärken
Erstmalig tagt der Kreisvorstand der Ostalb-CDU wieder in Präsenz, wenn auch in einem weit größeren Saal als sonst, um den vorgeschriebenen Mindestabstand einhalten zu können. Dominierendes Thema sind die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise, die sich auch in der Region langsam abzeichnen.
Einstellung nur gegen Abtreibungsverpflichtung: Sittenwidrige Gesinnungskontrolle
CDU-Kreisverband lehnt die Forderung der Grünen ab, Ärztinnen nur einzustellen, wenn sie sich zu Abtreibungen verpflichten
Als einen unvertretbaren Eingriff in die Gewissens- und Berufsfreiheit jedes Arztes bezeichnet Roderich Kiesewetter, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter und CDU Kreisvorsitzender, die Forderung der Grünen, Ärztinnen und Ärzte nur noch dann einzustellen, wenn sie sich zur Durchführung von Abtreibungen verpflichten. Man habe Verständnis für Frauen, die sich in persönlichen Notlagen für eine Abtreibung entschieden und sie bedürften auch des besonderen Schutzes und Fürsorge in dieser belastenden Situation. Aber andererseits Ärztinnen und Ärzte zwangsweise und pauschal zu der Durchführung einer Abtreibung zu zwingen sei sittenwidrig, so Kiesewetter weiter.

Der neue Fraktionsvorsitzende Dr. Gunter Bühler mit seinem Amtsvorgänger Dr. Joachim Bläse, der zum Landrat des Ostalbkreises gewählt wurde, sowie Christoph Konle, jetzt 1. stv. Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion (v.l.n.r.)
Frauen-Power im neuen Vorstand der CDU-Kreistagsfraktion
Dr. Bühler beerbt Dr. Bläse als Fraktionsvorsitzender
Statt dem traditionellen Besuch montags auf der Ipfmesse traf sich die CDU-Fraktion des Kreistages Corona geschuldet immerhin beim Sonnenwirt in Bopfingen, um sich neu zu konstituieren.
Die CDU-Kreistagsfraktion des Ostalkreises musste sich neu aufstellen. Aufgrund der Wahl von Dr. Joachim Bläse zum neuen Landrat des Ostalbkreises musste der Fraktionsvorstand neu konzipiert werden, da mit Bläse der Fraktionsvorsitzende ausschied.
Gemeinsame Ortsvorsitzendenkonferenz der CDU Kreisverbände Ostalb und Heidenheim: Bereit für 2021
Auf ihrer gemeinsamen Ortsvorsitzendenkonferenz, die am 4. Juli in der Gaststätte ‚Kreuz und Quer‘ in Bopfingen stattfand, diskutierten die Christdemokraten auf der Ostalb über die Bewältigung der Corona-Krise und stellten die Weichen für die Landtags- und Bundestagswahl 2021.
Herzlichen Glückwunsch an Dr. Joachim Bläse zur Wahl zum Landrat des Ostalbkreises
Der Kreistag wählte Dr. Bläse am 30.06.2020 mit 64 von 72 Stimmen
Wir gratulieren unserem Freund Dr. Joachim Bläse, dem Vorsitzenden unserer Kreistagsfraktion und Ersten Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, ganz herzlich zu seiner Wahl zum Landrat des Ostalbkreises.
Joachim Bläse wird ein großartiger Landrat für die Menschen, die Städte und Gemeinden in unserer wunderschönen Heimat sein. Glück auf, Joachim!
Kiesewetter mit starker Mehrheit erneut als CDU-Bundestagskandidat nominiert
Am 26. Juni bestätigten die CDU-Kreisverbände Ostalb und Heidenheim Roderich Kiesewetter zum vierten Mail als ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl. Auf der Nominierungsveranstaltung in der Gemeindehalle Nattheim durfte sich der amtierende Bundestagsabgeordnete Kiesewetter über ein Traumergebnis freuen: 95,7 Prozent der 143 anwesenden, stimmberechtigten Mitglieder schenkten ihm ihr Vertrauen.
Kreisvorsitzender Roderich Kiesewetter erneut als Direktkandidat im Wahlkreis Aalen-Heidenheim nominiert
Herzlichen Glückwunsch Roderich Kiesewetter zu deiner grandiosen Nominierung als Direktkandidat für den Wahlkreis Aalen-Heidenheim!
Mit 95,7 % schicken wir unseren Kreisvorsitzenden erneut ins Rennen um das Bundestagsmandat! Mit 146 Stimmberechtigen Mitgliedern war diese Nominierung sogar besser besucht als die letzte vor vier Jahren.
Das zeigt auch, dass sich unsere Mitglieder wieder mehr politische Veranstaltungen wünschen.
Wir freuen uns also auf ein baldiges Wiedersehen. Danke!
Bundesregierung beschließt 130 Milliarden Euro großes Konjunkturpaket
Reinhart sieht "gute Vorlage für das Land"
Die Bundesregierung hat am 3. Juni 2020 ein 130 Milliarden-Konjunkturprogramm zur Bewältigung der Coronakrise beschlossen.
Unser Fraktionschef Wolfgang Reinhart begrüßte das Konjunkturpaket des Bundes: „Das ist ein gewaltiges Kraftpaket, eine gute Vorlage, die wir in Baden-Württemberg nun möglichst zügig und zielstrebig aufgreifen und ergänzen sollten.“
Norbert Barthle tritt zur Bundestagswahl 2021 nicht mehr an
Sechs Legislaturperioden sind genug - ich empfinde Stolz und Dankbarkeit
Am Dienstag nach Pfingsten ließ der Staatssekretär und Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Backnang – Schwäbisch Gmünd, Norbert Barthle, die Katze aus dem Sack: Er wird zur Bundestagswahl 2021 nicht wieder kandidieren.