Ältere Meldungen
Spitzenforschung made in Oberkochen
CDU Oberkochen informiert sich vor Ort über den Bau des neuen HENSOLDT-Werks und den Fraunhofer-Standort Oberkochen
„Die Forschungsstärke zeichnet Oberkochen aus“, betont Landtagsabgeordneter Winfried Mack bei einem Vor-Ort-Termin am neuen Standort von HENSOLDT Optronics im Gewerbegebiet „Oberkochen Süd III“, an dem auch eine Forschungsgruppe des Fraunhofer-Instituts angesiedelt wird. „So viele Wissenschaftler und Forscher an einem Ort wie in Oberkochen, die eine Technologie mit weltweiter Strahlkraft voranbringen, das ist schon einzigartig“, betont Mack.

CDU gründet Gemeindeverband Schwäbischer Wald
Der Region eine starke Stimme geben
Statt mit fünf kleinen Ortsverbänden will die CDU Ostalb mit einem umfassenden Gemeindeverband Schwäbischer Wald künftig der Region eine starke Stimme geben.
Auf der Gründungsversammlung am Mittwoch wurde Dr. Jens Mayer aus Mutlangen zum ersten Vorsitzenden des neugegründeten Verbandes gewählt, ihm stehen Andreas Joos aus Gschwend und Stefan Mord aus Spraitbach als Vertreter zur Seite.
Junge Union Ostalb spricht sich für ein Zentralklinikum aus
Die vergangenen Monate hat sich auch die Junge Union Ostalb intensiv mit der Klinikfrage im Ostalbkreis auseinandergesetzt. So seien im Arbeitskreis Kommunales der Jungen Union Ostalb unter anderem auch der Vorsitzende der Kreistagsfraktion und Bürgermeister der Stadt Bopfingen Dr. Gunter Bühler oder der Oberbürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, Richard Arnold anwesend gewesen, um mit den Mitgliedern der Jungen Union zu diskutieren.
Ehrenamtskarte wird im Ostalbkreis erprobt
Die CDU unterstützt und fördert das Ehrenamt.
Die CDU-Landtagsfraktion unterstützt die Erprobung der Ehrenamtskarte im Ostalbkreis und freut sich über die jetzt beginnende Testphase.
Gigabit-Förderung darf nicht auslaufen!
Wenn es ein erfolgreiches Bundesprogramm gab, dann das Gigabit-Programm. Bei uns in Baden-Württemberg heißt es Graue-Flecken-Programm - und das beschreibt schon seine wichtige Aufgabe: Regionen, die bislang unter 100MBit haben, mit einem stärkeren Netz auszustatten. So sieht Zukunftssicherheit und Modernität aus. Drei Politikebenen - Bund, Land, Kommunen - haben zum Wohl des gesamten Landes und seiner Menschen wirklich gut zusammen gearbeitet. Der Bund ist mit 50% dabei, das Land mit 40%, aber nur, wenn auch der Bund seinen Anteil gibt, die Kommunen mit 10%. Über alle Regierungswechsel hinweg hat Politik gezeigt, dass sie es doch kann – das Land modern aufzustellen, was hinzukriegen. Und jetzt das! Der Förderstopp bedeutet einen de facto-Ausbaustopp.
Stabwechsel bei der Jungen Union Ostalb
Jonas Kaufmann neuer Vorsitzender
Auf der Kreisjahreshauptversammlung der Jungen Union Ostalb im Gasthaus Sonne in Westhausen wurde der Flochberger Jonas Kaufmann am 30. September zum neuen Vorsitzenden der Jugendorganisation gewählt.
Ostalb-Kliniken: Der Landkreis muss gemeinsam an einem Strang ziehen
Auf seiner konstituierenden Sitzung tauschte sich der Kreisvorstand der Ostalb-CDU mit seinem neu gewählten Vorsitzenden, dem Landtagsabgeordneten Tim Bückner, über anstehende kommunalpolitische Schwerpunktthemen und die Planung für das kommende politische Jahr aus. Besonders beschäftigt die Christdemokraten die Zukunft der Kliniken in der Region. Sie fordern, dass die medizinische Versorgung zukunftssicher aufgestellt werden muss und appellieren an alle Beteiligten, in offenem und vertrauensvollen Dialog nach einer bestmöglichen Lösung für die Menschen auf der Ostalb zu suchen.
CDU Ostalb: Austausch mit Kreistagsfraktion in der Heimatsmühle
Ganz im Zeichen des Austausches stand eine gemeinsame Besichtigung der Heimatsmühle in Aalen-Hofen und ein anschließender geselliger Ausklang, bei dem Vertreter des CDU-Kreisvorstandes und der Kreistagsfraktion über aktuelle kommunalpolitische Themen diskutierten. Mit Blick auf die Lokalität waren die wichtigsten Themen schon gesetzt und die Teilnehmer diskutierten angeregt darüber, wie im Lebensmittelbereich die Regionalität weiter gestärkt, Fachkräfte gesichert und eine verlässliche Versorgung der Bevölkerung mit Grundnahrungsmitteln garantiert werden kann.
Neues Vorstandsteam der Frauen-Union Ostalb gewählt
Auf ihrer turnusgemäßen Kreisjahreshauptversammlung wagten die christdemokratischen Frauen am vergangenen Freitag in der Aalener Waldstube Eichenhof einen Neuanfang und entschieden sich für ein innovatives Vorstandsmodell. Künftig werden anstelle einer einzelnen Vorsitzenden vier Frauen gemeinsam dem Vorstand vorstehen. Mit Inka Kaufmann aus Flochberg, Dr. Sarah Schmid-Nürnberg aus Ebnat, Gisela Stephan aus Schwäbisch Gmünd und Simone Uhl aus Unterschneidheim stellt sich das neue Vorstandsteam auch regional breit auf.
Freitag, 27. Mai 2022
18:30 Uhr
Stadthalle Ellwangen
Der CDU Kreisparteitag ist dieses Jahr in Ellwangen. Warum Ellwangen? Vor 75 Jahren wurde in der Stadt im Beisein des CDU Politikers Konrad Adenauer und zahlreichen anderen prominenten Politikern der Ellwanger-Kreis gegründet, der als Gesprächskreis der CDU maßgeblich als Diskussionsforum für die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland gedient hat.